VSV bleibt nach Heimsieg im Rennen
-
marksoft -
22. Februar 2009 um 20:16 -
7.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Heimsieg für den VSV gegen die Black Wings! Die Villacher schickten die Linzer mit 5:2 nach Hause und verkürzten damit in der Best of Seven Serie auf 1:2 Siege. Am Dienstag geht es jetzt um Ausgleich oder Matchpuck.
Einige Fans waren noch gar nicht in der Halle, da führte der EC VSV schon mit 1:0. Lanzinger, ideal bedient von Kaspitz, bezwang nach 23 Sekunden Linz-Goalie Westlund zum 1:0. Die Adler drückten weiter, wollten rasch nachlegen. Nach schöner Vorarbeit von Oraze, erhöhte Youngster Kristler (5.) schließlich auf 2:0. Nachdem die Linzer ihr erstes Powerplay nicht nützen konnten, schlugen sie eiskalt in ihrem ersten Unterzahlspiel zu: Nach einem Fehler von Rob Sandrock, enteilte Pat Leahy in Unterzahl allen Villachern und ließ Goalie Gert Prohaska keine Chance. Auf der Gegenseite knallte Peintner (9.) - in Unterzahl - einem Schuss an die Querlatte.
Die Linzer, die in der Anfangsphase stark unter Druck waren, weckte ihr Anschlusstreffer durch Leahy auf und sie boten den Kärntner nun Paroli. Mit einer 2:1-Führung für den EC VSV – dem Endstand der ersten beiden Play-off-Duelle – ging es in die erste Pause.
Auch ins Mitteldrittel starten die Adler besser: Nach einem Schuss von Mondou nützte Ferland (22.) den Rebound zum 3:1. Im anschließenden Powerplay der Linzer hatte Iberer die beste Chance, sein Schuss ging aber nur an die Querlatte. Und es brauchte wieder eines Unterzahlspieles, um den Adlern einen Treffer in den Kasten zu setzen. Weltmeister Liimatainen brachte Purdie ins Spiel. Purdie kurvte ums Tor (Prohaska kam nicht mehr auf die andere Seite) und drückte die Scheibe zum 2:3 ins Tor. Es war der zweite Shorthander der Linzer, die ein sehr starkes Penaltykilling zeigten. In den letzten Minuten des Mitteldrittels zeigte der EC VSV - in Überzahl - gute Offensivaktionen. Es blieb aber bei der 3:2-Führung der Adler und damit weiter spannend. Bei den Black Wings schied Rourke verletzt aus.
In der 45. Minute fälschte Youngster Nico Toff einen Scoville-Schuss zum 4:2 ab und brachte die Adler auf die Siegerstraße. Für den 20-jährigen Stürmer war es der vierte Saisontreffer, der dritte gegen die Stahlstädter. Den EC VSV boten sich nun immer wieder gute Kontermöglichkeiten. Sandrock sorgte im Powerplay für das 5:2 und für klare Verhältnisse.
Die Adler verkürzten mit diesem Sieg in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 1:2, am Dienstag folgt Spiel Nummer 4 in Linz.
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 4.200
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: LANZINGER G. (00:23 / KASPITZ R., RAFFL M.), KRISTLER A. (04:20 / ORAZE M., MAPLETOFT J.), FERLAND J. (21:32 / TOFF N., ORAZE M.), TOFF N. (44:40 / SCOVILLE D., CAVANAUGH D.), SANDROCK R. (51:50 / SCOVILLE D., PEINTNER M.) resp. LEAHY P. (07:32), PURDIE B. (28:26 / LIIMATAINEN P.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 30 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 32 (MISC - FERLAND J., MISC - LANZINGER G.) resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MONDOU B., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EHC LIWEST Linz: DILAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., OBERKOFLER D., PURDIE B., ROURKE A., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.