Heimstärke bringt KAC wieder in Front
-
marksoft -
22. Februar 2009 um 20:14 -
6.807 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erst in der Schlussphase hatte auch der HC Innsbruck in Klagenfurt Grund zu jubeln. Da führte der KAC aber bereits sicher mit 5:0 und hatte den Schongang eingelegt. Die Haie verkürzten noch auf 2:5, liegen in der Serie aber trotzdem mit 1:2 zurück und müssen zu Hause wieder antworten.
Die Gäste aus Innsbruck begannen sehr stark, spielten sehr aggressiv und körperbetont und hatten vor allem in den ersten zehn Spielminuten mehr Spielanteile. Die Klagenfurter standen allerdings defensiv sehr gut und ließen in der Drangperiode der Tiroler keinen Treffer zu. In der zehnten Spielminute gingen schließlich die Hausherren durch ihren Kapitän Christoph Brandner in numerischer Überlegenheit in Führung und wurden in weiterer Folge immer stärker. Die Mannschaft von Coach Greg Holst konnte sich einige Male bei ihrem Goalie Seamus Kotyk bedanken, der die Innsbrucker vor weiteren Gegentreffern bewahrte.
In der 24. Spielminute konnte der Klagenfurter AC die Führung ausbauen. Im Powerplay konnte Christoph Brandner mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 2:0 erhöhen. Die Heimischen wurden mit Fortdauer des Spiels immer stärker, hatten das Spiel fest im Griff. Eine Minute vor der zweiten Drittelpause Johannes Reichel schließlich noch das 3:0 erzielen und sorgte damit auch für die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Im letzten Abschnitt spielte die Mannschaft von Coach Manny Viveiros den Vorsprung souverän über die Zeit, die weiteren Treffer der Klagenfurter erzielten Jeff Tory (48.) und Herbert Ratz (51.) jeweils in einer 5:3-Überlegenheit. Für die Innsbrucker waren schließlich noch Ofner (54.) und Vogl (60.) erfolgreich. Der KAC geht durch diesen Sieg in der Best-of-seven-Viertelfinalserie mit 2:1 in Führung.
EC KAC - HC TWK Innsbruck "Die Haie“ 5:2 (1:0, 2:0, 2:2)
Zuschauer: 4.740
Referees: LESNJAK B.; KOROSEC G., RAKOVIC D.
Tore: BRANDNER C. (09:11 / HUNDERTPFUND T., RATZ H.), BRANDNER C. (23:00 / SCHNEIDER A., HAGER G.), REICHEL J. (39:00 / CRAIG M., HERBURGER R.), TORY J. (47:05 / RATZ H., SCHNEIDER A.), RATZ H. (50:11 / SCHNEIDER A., CRAIG M.) resp. OFNER H. (53:11 / BELLISSIMO V., UNTERLUGGAUER G.), VOGL P. (59:38 / OFNER H., LETANG A.)
Goalkeepers: SCOTT T. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 43 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 26 (ROUGH - GEIER M.) resp. 36 (ROUGH - SALFI K.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHUMNIG M., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.