IceTigers überrumpeln Meister Dornbirn
-
marksoft -
21. Februar 2009 um 22:10 -
8.272 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer echten Sensation startete Außenseiter Kapfenberg das Play Off Viertelfinale gegen Meister Dornbirn. Die IceTigers kämpften sich in Vorarlberg zu einem 7:5 Auswärtstriumpf und legten damit in der Serie vor. Jetzt wird der Druck auf den Titelverteidiger vor dem Spiel in Kapfenberg schon sehr groß.
Obwohl die Gäste aus Kapfenberg von Beginn an immer wieder gefährlich vor dem Bulldogs-Gehäuse auftauchten, lief für die Hausherren zunächst noch alles nach Plan. Bulldogs-Legionär Frederik Cabana (12./PP1) schoss die Messestädter nach einer schönen Powerplay-Aktion mit 1:0 in Front. In den weiteren Minuten des ersten Abschnitts verspielten die Bulldogs jedoch ihre Führung, gelangten zwischenzeitlich sogar in Rückstand. Michael Mana (15.) scheiterte zunächst an Goalie Bock, ehe er im zweiten Anlauf dieselbe Aktion zum Ausgleich nutzte. Mit einem gezielten Schuss des Slowaken Jakub Ruckay (17./PP1) drehten die Steirer die Partie im Powerplay.
Mit der Mission, die Partie ebenfalls drehen zu können, schickte Bulldogs-Coach Vesa Surenkin seine Jungs in den zweiten Abschnitt. Gesagt, getan - nach sechs gespielten Minuten im Mitteldrittel führten plötzlich wieder die Bulldogs. Kapitän Stefan Spannring (22./PP1) nutzte ein Zuspiel von Carlos Grünn zum Ausgleich, ehe Grünn (26./PP2) vier Minuten später in doppelter Überzahl selbst die Mission erfüllte. Doch die Cracks des KSV ließen nicht locker, eroberten erneut die begehrte Führung. Manfred Unterweger (29./PP1) und Michael Pollross (38.) sorgten dafür, dass bis zum letzten Seitenwechsel wieder die Gäste die Nase vorn hatten.
Die in allen Belangen clever agierenden Gäste aus der Steiermark behielten auch im letzten Spielabschnitt die Oberhand. Trotz zweier Bulldogs-Treffer von Buddy Smith (48. und 54.), entschieden die Kapfenberger durch Tomas Chlubna (48. und 59.), der zunächst alleine durch die Dornbirner Reihen marschierte, dann per empty-net treffsicher war, sowie Christian Schablas (52.) die Partie. Nach der 5:7-Niederlage findet die Serie am kommenden Mittwoch in Kapfenberg seine Fortsetzung.
EC Dornbirn - KSV Eishockeyclub 5:7 (1:2, 2:2, 2:3)
Zuschauer: 1.060
Referees: ALTERSBERGER R.; NEWERKLA W., PODLESNIK G.
Tore: CABANA F. (11:24 / GANAHL M.), SPANNRING S. (21:45 / GRÜNN C.), GRÜNN C. (25:21 / KUTZER M.), SMITH B. (47:21 / AUER T.), SMITH B. (53:44 / FUSSENEGGER J.) resp. MANA M. (14:32 / MARSCHNIG M., SCHABLAS C.), RUCKAY J. (16:30 / JÄGER B., CHLUBNA T.), UNTERWEGER M. (28:09 / CHLUBNA T., JÄGER B.), POLLROSS M. (37:42), CHLUBNA T. (47:55 / JÄGER B., MANA M.), SCHABLAS C. (51:40 / SCHOBER J.), CHLUBNA T. (58:51 / MANA M., UNTERWEGER M.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 32 SA. / 6 GA.) resp. MAYER M. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - GANAHL M.) resp. 41 (GA-MI - WILFAN F.)
Die Kader:
EC Dornbirn: AUER T., BOCK B., BURTSCHER R., CABANA F., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., GRÜNN C., HERBURGER M., HÖLLER A., KUTZER M., MESSNER C., RAUTER S., RIENER Y., SCHEFFKNECHT P., SCHWITZER L., SMITH B., SPANNRING S., STERN F., STRÖHLE A., WOLF M.
KSV Eishockeyclub: CHLUBNA T., GRAF F., HIDEN D., HUPPMANN P., JÄGER B., LINDENTHAL S., MANA M., MARSCHNIG M., MAYER M., OBKIRCHER P., POLLROSS M., RUCKAY J., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHOBER J., STRASSEGGER M., UNTERWEGER M., WILFAN F.