Der EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag (18 Uhr) im dritten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie den HK Acroni Jesenice zu Gast. Die Serie steht 1:1 unentschieden und geht nun best of five weiter. HKJ-Goalie Matthew Yeats fällt verletzt aus.
1:1 unentschieden steht es in der Best-of-seven-Viertelfinalserie zwischen Meister EC Red Bull Salzburg und dem HK Acroni Jesenice. Am Sonntag folgt in der Mozartstadt Spiel Nummer drei der Viertelfinalserie. Nachdem die Bullen das Auftaktmatch knapp mit 3:2 nach Verlängerung für sich entschieden haben, unterlag man zuletzt in Slowenien mit 2:6.
„Die Partie ist an der Kippe gestanden. Es hätten auch für uns die Tore fallen können. Es waren die drei Minuten, in denen wir individuelle Fehler gemacht haben, die das Spiel entschieden haben. Jesenice hat das eiskalt ausgenützt. Aber im Endeffekt war es nur ein Spiel“, erinnert sich Bulle Daniel Welser, der optimistisch nach vorne blickte: „Die Mannschaft muss 60 Minuten konstant spielen, vielleicht etwas glücklicher sein vor dem gegnerischen Tor und noch mehr Druck aufbauen. Nach einer 1:0-Führung das 2:0 und 3:0 schießen, dann schaut das ganze Spiel schon anders aus. Die Stimmung in Jesenice war toll. Jetzt brauchen wir auch in Salzburg einen Hexenkessel und den werden wir hoffentlich am Sonntag haben. Nun gilt es am Sonntag den Heimvorteil zu nützen und dann fahren wir hoffentlich mit einer 2:1-Führung zum nächsten Spiel nach Jesenice.“
Im Saisonduell mit dem HKJ führen die Red Bulls mit 5:3, konnten bisher alle vier Heimspiele gewinnen. Auch die Heimbilanz der Red Bulls stimmt Thomas Koch und Company zuversichtlich: Von 28 Heimspielen konnten die Mozartstädter 19 gewinnen.
HKJ will Geschichte schreiben
Der HK Acroni Jesenice feierte am Donnerstag einen klaren 6:2-Heimsieg über Meister EC Red Bull Salzburg und stellte in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 1:1. Nun müssen die Slowenen wieder nach Salzburg und wollen Geschichte schreiben. Denn noch nie ist dem slowenischen Meister ein Sieg in Salzburg geglückt!
Allerdings müssen die Stahlstädter ihren zuletzt in Topform agierenden Goalie Matthew Yeats vorgeben. Der 29-jährige Kanadier verletzte sich im zweiten Viertelfinalspiel am rechten Knie, wurde am Freitag am Meniskus operiert und muss ein paar Spiele auslassen. In Jesenice hofft man auf ein Comeback Ende nächster Woche. An seiner Stelle soll nun Andrej Hocevar die Kastanien aus dem Feuer holen.
„Andrej Hocevar bestritt den Großteil der Saison für uns, es ist eine große Chance für ihn. Aber Yeats agierte zuletzt ausgezeichnet, er wird uns sicher fehlen“, weiß HKJ-Headcoach Doug Bradley, der am Sonntag wieder ein tolles Spiel erwartet: „Wir zeigten im ersten Spiel 65 starke Minuten und am Donnerstag 60 starke Minuten. Meine Spieler zeigten Charakter, arbeiten hart für den Erfolg und hielten am game plan fest. Wir liefen sehr gut Eis und feierten am Ende einen wichtigen Sieg. Am Sonntag erwartet uns wieder ein großartiger Kampf zweier eisläuferisch starker Teams. Hoffentlich gelingt uns der nächste Big Win. Die Mannschaft will unbedingt Geschichte schreiben und endlich den ersten Sieg in Salzburg feiern.“
Allerdings reichte es für den HKJ in dieser Saison in 28 Auswärtsspielen erst zu sechs Siegen! Und in Salzburg konnten Marcel Rodman und Co. noch überhaupt nie gewinnen. Zum Vergleich: Die Red Bulls gewannen 19 ihrer 28 Heimspiele in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 und führen im Saisonduell mit 5:3.
Neben Matthew Yeats steht dem HKJ Ales Kranjc nicht zur Verfügung.
Sonntag, 22. Feber 2009, 18 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (281).
Schiedsrichter: BAUER, TSCHEBULL, Neuwirth, Smetana.
30.09.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 2:0, 3:1).
26.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1).
23.11.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3).
21.12.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:1, 1:1, 3:0).
26.12.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:2 (0:2, 3:0, 1:0).
23.01.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0).
17.02.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0).
19.02.2009: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 6:2 (0:1, 1:0, 5:1).
Stand der Best-of-seven-Viertelfinalserie: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice: 1:1