Im ersten Drittel in Klagenfurt hatten es die Haie schon angedeutet, in Innsbruck zeigten die Innsbrucker dann endlich Zähne. Gegen den großen Favoriten KAC setzten sich die Tiroler mit 3:2 durch und glichen damit in der Serie aus. Die Klagenfurter müssen jetzt zu Hause wieder vorlegen.
Einige Fans waren noch gar nicht in der Halle, da führten die Innsbrucker schon 1:0. Steve Guolla verwandelte ein Zuspiel von Dustin Johner bereits nach 58 Sekunden. Und die Uhr stand auf 1:59 Minuten als die Haie schon zum zweiten Mal jubeln durften, nach einem Gestocher schob Daniel Woger den Puck über die Linie. Nach einem Timeout kam der Rekordmeister aus Kärnten besser ins Spiel und Herbert Ratz nützte die erste Powerplay-Chance für den KAC mit einem satten Schuss von der blauen Linie zum Anschlusstreffer (6.). Das 2:0 durch Daniel Woger nach 1:59 Minuten ist der schnellste 2-Tore-Vorsprung in der aktuellen Saison. Den bisherigen Rekord hielt Gegner EC-KAC mit einer 2:0 Führung nach 2:02 Minuten. (vom 2. Dezember 2008 beim 5:1 über Alba Volan Szekesfehervar).
Der Rekordmeister aus Kärnten kam mit Fortdauer zwar besser ins Spiel und hatte leichte Vorteile, Tor wollte keines gelingen. Im Gegenzug erhöhte der HCI in Überzahl auf 3:1 (26.). Rem Murray ließ den unsicher wirkenden KAC-Goalie Travis Scott keine Chance.
Im Schlussabschnitt stellte Paul Schellander mit einem satten Schuss unter die Latte noch auf 3:2 (56.). Hektik pur dann in den Schlussminuten, Schiedsrichter Berneker ließ schließlich nach der Schlusssirene noch drei Sekunden nachspielen, und der KAC hatte noch eine Ausgleichschance. Doch Seamus Kotyk im Tor der Innsbrucker war am Donnerstag ein wahrer Hexer im Kasten. Die Haie siegten mit 3:2 und glichen in der Best-of-seven-Serie auf 1:1 aus. Am Sonntag folgt in Klagenfurt Spiel Nummer drei.
HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: GUOLLA S. (00:58 / BELLISSIMO V., SALFI K.), WOGER D. (01:59 / OFNER H.), MURRAY R. (25:32 / BRENNAN R.) resp. RATZ H. (05:31 / SCHNEIDER A., TORY J.), SCHELLANDER P. (55:36 / SCHNEIDER A., BRANDNER C.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. SCOTT T. (58 min. / 43 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 28 (MISC - HAGER G.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.