Vor nicht einmal einer Woche hätte auf diesen Zwischenstand niemand gewettet, doch nach zwei Spielen in der Best of Seven Serie gegen den VSV führen die Linzer mit 2:0. Die Black Wings beendeten mit dem nächsten 2:1 Sieg auch die Auswärtsserie der Draustädter in Oberösterreich, doch noch ist in diesem Duell keine Entscheidung gefallen...
Zwar übernahmen die Black Wings gleich von Beginn an das Kommando, doch den ersten Grund zum Jubeln hatten die Gäste. Mit ihrem ersten Angriff gingen die Villacher in der 2. Minute nach schöner Kombination durch Kaspitz in Führung und zeigten damit einmal mehr, wie gerne sie in Linz spielen. Doch die Stahlstädter blieben am Drücker und bestürmten in weiterer Folge das Tor von Gert Prohaska vehement. Im Minutentakt fanden die Linzer Chancen vor, doch das Tor der Adler war wie vernagelt. Die Kärntner fanden schließlich sogar die Möglichkeit vor, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten: Lanzinger war durch, Philipp Lukas griff zur Notbremse und es hieß Penalty für den VSV. Was am Sonntag im letzten Spiel des Grunddurchgangs noch so gut geklappt hatte, ging aber dieses Mal nicht rein. Mapletoft scheiterte an Westlund und vergab die Riesenchance. Wie so oft im Sport wurde das wenig später bestraft, als Allan Rourke im Dress der Oberösterreicher von der blauen Linie abzog und Gerd Prohaska überwand.
Dieser 1:1 Zwischenstand sollte bis in die erste Pause Bestand haben, obwohl die Black Wings einige hochkarätige andere Chancen vorfanden. Die beste davon durch Matthiasson, als dieser in der 20. Minute einen 3:2 Konter knapp neben das Tor setzte. Doch auch die Villacher blieben in ihren spärlichen Kontern brandgefährlich, sodass ein gutes Play-off-Spiel nach dem ersten Drittel nicht unverdient mit einem Remis endete.
Auch im zweiten Drittel blieb diese Partie unglaublich spannend und auf hohem Niveau. Nach nur 32 Sekunden musste Gert Prohaska gegen Shearer in höchster Not eingreifen, was den Auftakt zu einer Angriffsserie der Linzer gab. Die Kärntner hatten alle Hände voll zu tun, um sich ihrer Haut zu erwehren. Strafen en masse hagelte es für die Villacher, die sich damit in noch stärkere Bedrängnis spielten. Bei doppelter Überzahl jubelten die Black Wings schließlich in der 34. Spielminute über das 2:1, doch der Schiedsrichter entschied auf kein Tor (das Tor von Leahy wurde nicht gegeben, weil vorher auf Foul entschieden wurde). Es ging weiter mit dem 1:1 und 61 Sekunden vor Drittelende hatten die Draustädter die Chance, in Führung zu gehen. Lanzinger stand am langen Eck, Westlund machte mit einem Big Save aber dicht und hielt nicht nur eine hochkarätiger Chance, sondern auch das Remis. Auf der gegenüberliegenden Seite war auch Christoph Ibounig nahe an der Führung, schloss aber zu überhastet ab und schoss Prohaska direkt an. Also ging es in einer attraktiven Partie weiterhin mit einem 1:1 in die zweite Pause.
Szücs sorgt für den Sieg
4:24 Minuten waren im Schlussabschnitt absolviert da zauberten die Boni-Schützlinge einen sehenswerten Angriff aufs Eis und es war Mark Szücs, der diesen zum 2:1 abschloss. Der Jubel kannte keine Grenzen, doch noch war dieser Sieg nicht in trockenen Tüchern. Zwar blieben die Black Wings die Herren am Eis, die Angriffe der Draustädter wurden aber gefährlicher, je näher die letzten Sekunden kamen. Mit vereinten Kräften stemmte man sich aber gegen die Bemühungen der Draustädter, die 46 Sekunden vor Schluss sogar noch ihren Torhüter vom Eis nahmen. Auch das nützte nichts mehr, denn die Linzer ließen keinen weiteren Treffer mehr zu und feierten einen 2:1-Triumph, wie bereits vor zwei Tagen in Villach. Mit dem ersten Heimsieg der Saison gegen den EC VSV stellten die Black Wings in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 2:0.
EHC LIWEST Linz - EC Pasut VSV 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.927
Referees: CERVENAK P.; NEUWIRTH K., SMETANA L.
Tore: ROURKE A. (09:22 / PURDIE B., MATTHIASSON M.), SZÜCS M. (44:24 / LUKAS P., LUKAS R.) resp. KASPITZ R. (01:54 / RAFFL M., LANZINGER G.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 40 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: DILAURO R., GRABHER MEIER M., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., ROURKE A., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MCKENNA M., MONDOU B., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.