Jetzt braucht VSV die nächste Serie
-
marksoft -
18. Februar 2009 um 14:48 -
5.265 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die erste Serie ist dahin, jetzt muss der VSV versuchen, die zweite zu halten. In dieser Saison hat der VSV in Linz noch nie verloren und braucht dringend einen Sieg, um das 0:2 in der Serie gegen die Black Wings zu vermeiden.
Der Viertelfinalauftakt verlief für die Black Wings Linz viel versprechend: Die Stahlstädter feierten am Dienstag einen 2:1-Triumph beim EC VSV und unterstrichen damit ihre Auswärtsstärke. Am Donnerstag wollen Philipp Lukas und Co. vor eigenem Publikum in der Serie auf 2:0 stellen. Allerdings müssen die Oberösterreicher dafür ihre zuletzt gezeigte Heimschwäche - vier Niederlagen in Folge - ablegen. Vor eigenem Publikum hatten die Linzer auch mit den Adlern ihre Probleme: Drei Mal ist man angetreten und drei Mal musste man als Verlierer das Eis verlassen. Am Donnerstag soll nun endlich der erste Heimsieg gelingen.
Von Headcoach Jim Boni gab es nach dem Sieg in Villach lobende Worte: „Ich war sehr zufrieden mit unserer Leistung. Aber es war nur ein Sieg. Die Mannschaft hat sehr gut zurückgefunden. Die Spieler zeigten Herz, Kampfgeist, Leidenschaft und unsere Defensivleistung war top.“
Auch Kapitän Philipp Lukas war stolz: „Es war eine super Teamleistung. Jetzt wollen wir auch am Donnerstag gewinnen.“ Vor allem Defensiv überzeugten die Linzer. Aber auch im Penaltykilling – dem Besten der Liga – ließen die Linzer in Villach fast nichts anbrennen. Aber es war erst der erste Schritt in Richtung Halbfinale, am Donnerstag geht’s in Linz weiter.
Adler wollen ausgleichen
Hängende Köpfe hingegen in Villach: Nach 13 Heimsiegen in Folge mussten die Villacher Adler ausgerechnet zum Play-off-Start wieder eine Heimniederlage hinnehmen. „Es ist noch nix passiert. Wir haben uns gut auf das Viertelfinale vorbereitet, haben auch Defensiv sehr gut agiert. Leider zeigten die besten Spieler nicht ihr bestes Spiel. Wir brauchen am Donnerstag mehr Verkehr vorm gegnerischen Tor und mehr Kampfgeist. Im Powerplay müssen wir uns steigern, brauchen mehr Coolness und Stock-zu-Stock-Passes“, so VSV-Headcoach Larry Huras.
Das Linzer Eis war in dieser Saison bisher fest in Villacher Hand: In drei Spielen feierten die Villacher Adler drei Siege! Das Viertelfinalduell könnte sich somit zu einer interessanten Serie entwickeln. Denn der Heimvorteil hat sich zwischen den beiden Mannschaften heuer eher als ein Nachteil, als ein Vorteil erwiesen. Nur einmal - in sieben Duellen – konnte mit dem VSV der Gastgeber als Sieger vom Eis gehen. Da werden Erinnerungen an die Finalserie 2004/05 zwischen den Vienna Capitals und dem KAC wach: Damals ging die Best-of-seven-Serie über sieben Spiele: Die Wiener entschieden am Ende die Finalserie mit einem 6:2-Heimsieg für sich, nachdem zuvor sechs Mal das Auswärtsteam als Sieger vom Eis ging!
VSV weiter mit Personalsorgen
Die Adler müssen voraussichtlich weiterhin ohne Thomas Raffl und Wolfgang Kromp auskommen. Auch das Comeback von Nikolas Petrik und Rob Sandrock dürfte sich weiter verzögern.
Donnerstag, 19. Feber 2009, 19.15 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV (278).
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Neuwirth, Smetana.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)
24.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
30.11.2008: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (2:2, 0:3, 1:1)
02.12.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 2:3 n. P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
06.01.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 8:2 (3:0, 3:1, 2:1)
15.02.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 2:5 (1:3, 1:1, 0:1)
Play-off:
17.02.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Stand in der Best-of-seven-Serie: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV: 1:0