Salzburg muss sich in Jesenice warm anziehen
-
marksoft -
18. Februar 2009 um 14:44 -
5.159 Mal gelesen -
0 Kommentare
Haarscharf dran war der HK Jesenice an der Sensation, doch am Ende gewann doch Salzburg den Play Off Auftakt. Die Slowenen wollen jetzt zurückschlagen und spielen dabei ihre Heimstärke als Trumpf aus. Gelingt der Ausgleich?
Der HK Acroni Jesenice hat am Dienstag zwar den Viertelfinalauftakt bei Meister EC Red Bull Salzburg 2:3 nach Verlängerung verloren, aber noch lange nicht die Meisterschaft. Am Donnerstag wollen die Slowenen mit einem Heimsieg die Serie ausgleichen. „Es war ein tolles Eishockeyspiel, ein großartiges Duell zweier eisläuferischer starker Teams. Wir hatten auch die Chancen das Spiel zu gewinnen. Jetzt wollen wir am Donnerstag zu Hause zurückschlagen und in der Serie auf 1:1 stellen. Ich hoffe wir können den Heimvorteil nützen. Die Fans werden uns sicher unterstützen und hinter uns stehen“, erzählte HKJ-Headcoach Doug Bradley.
Beim HKJ sind ein paar Spieler angeschlagen. Ob Andrej Hocevar oder Matthew Yeats das Tor der Slowenen hütet ließ Doug Bradley offen.
„Wir haben 2 starke Goalies. Yeats zeigte in Salzburg eine tolle Leistung, aber auch Hocevar hinterließ heute im Training einen guten Eindruck.“
Der Viertelfinalauftakt gestaltete sich für den EC Red Bull Salzburg schwieriger als erwartet. Erst in der Overtime konnten sich die Bullen gegen den slowenischen Meister zu Hause mit 3:2 durchsetzen. Bereits am Donnerstag wartet in Jesenice der nächste Schlagabtausch.
„Es steht nur 1:0 in der Serie. Wir brauchen noch drei Siege! Wir dürfen uns nicht zurücklehnen und ausrasten. Jesenice hat auch sehr gut gespielt und viele Chancen gehabt. In der Overtime hatten wir mehr Kraft und den größeren Willen“, so Bullen-Kapitän Thomas Koch, der zum 3:2-Sieg traf.
„Wir haben uns sehr schwer getan. Jesenice hat sehr gute Spieler in seinen Reihen. Die meisten ihrer Spieler spielen im slowenischen Nationalteam und kommen aus Jesenice oder der Umgebung. Unten in Jesenice wird es sicherlich noch schwerer werden. Wichtig war, dass wir zu Hause gewinnen konnten und mit Selbstvertrauen in die zweite Partien hineingehen können. Aber der Sieg war erst der erste Schritt, die Serie geht best of seven“, weiß Bulle Matthias Trattnig.
Im Saisonduell führen die Mozartstädter mit 5:2. Die Bullen gewannen alle vier Heimspiele und konnten auch ein Auswärtsspiel für sich entscheiden.
Donnerstag, 19. Feber 2009, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (277).
Schiedsrichter: GEBEI, SCHIMM, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 2:0, 3:1).
26.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1).
23.11.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3).
21.12.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:1, 1:1, 3:0).
26.12.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:2 (0:2, 3:0, 1:0).
23.01.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0).
Play-off:
17.02.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0).
Stand der Best-of-seven-Serie: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice: 1:0