99ers hoffen auf Heimstärke gegen Caps
-
marksoft -
18. Februar 2009 um 14:40 -
5.325 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Druck lastet schon auf den Schultern der Graz 99ers. In der Serie gegen die Vienna Capitals brauchen die Steirer unbedingt eine schnelle Antwort auf die Pleite vom Dienstag. Am besten schon zu Hause, damit die Serie eng bleibt, denn ansonsten könnte diese Saison schneller vorbei sein, als man befürchtet...
Zum Auftakt der Play-off setzte es für die Graz 99ers in der Wiener Albert-Schultz-Halle eine deftige Klatsche. Warum sich das in Graz-Liebenau nicht wiederholen darf, analysiert 99ers Tommy Jakobsen. Zeuge der Gegenseite: Ein vollauf zufriedener Capitals-Headcoach Kevin Gaudet und Kapitän Darcy Werenka.
17 Schüsse hatte Caps-Goalie Jean-Francois Labbè bei seinem sechsten Saison-Shut-Out zu parieren. Auf Seiten der Graz 99ers kam Fabian Weinhandl in einem Drittel auf 14 (Save-Quote 86%) und sein Vorgänger Dov Grumet-Morris auf 19 Schüsse in zwei Dritteln und damit einer desolaten Quote von 79 %. Unter den Feldspielern haben Stuart, Jakobsen, Pittl, Horsky und Brunnegger jeweils ein –2 in der +/-Wertung ausgefasst. Ein +2 verdienten sich hingegen die Wiener Tropper, Fox, Divis, Gallant, Lynch und Dolezal.
Worin ist der Grund für dies Überlegenheit auf der ganzen Linie zu suchen, Kevin Gaudet: „Ich war überrascht, dass wir so klar gewonnen haben. Graz hatte in den letzten Spielen die beste Verteidigung, sie waren in der Unterzahl sehr stark und wir hatten unsere Probleme im Powerplay. Das war aber die einzige Schwäche. Sonst war das Spiel wirklich sehr in Ordnung. In Graz wird es sicher eine größere Gegenwehr geben. Wir liegen aber jetzt einmal in Führung und haben den Vorteil auf unserer Seite.“
Darcy Werenka glaubt, „dass wir einen Big Win eingefahren haben. Aber wir dürfen uns nicht sicher fühlen, sonst ist der Vorteil schnell wieder dahin. In Graz erwartet uns ein heißes Match.“
Pat Lebeau hat sich von seiner im Dienstag-Spiel erlittenen Handverletzung erholt, Dan Björnlie soll noch warten, bis er wieder voll fit ist und wir din Graz nicht auf dem Eis stehen.
Jakobsen hadert mit den Strafen
Graz 99ers Abwehrspieler Tommy Jakobsen will sich nicht die Laune verhageln lassen: “Wir haben im ersten Drittel super mitgespielt. Dann bekommen wir zwei Strafen, Layne Ulmer fährt trotzdem den Konter, trifft nicht, und im Gegenzug kassieren wir das 0:1. Das war der Knackpunkt.“
Was muss am Donnerstag Abend besser werden? „Na klar alles. Wir müssen mehr schießen, weniger Strafen nehmen und konsequenter stehen. In den Play-offs entscheiden oft Kleinigkeiten, deshalb finde ich auch, dass die Niederlage in Wien viel zu hoch ausgefallen ist.“
Beim Verbessern dieser Kleinigkeiten werden weiterhin Greg Day und Marc Brown nicht helfen können. Die beiden sind verletzt, doch Headcoach Bill Gilligan zeigt sich über die Rückkehr von Ivo Jan begeistert und bleibt ruhig: „Wir müssen etwas zulegen, dann können wir die Serie noch gewinnen. Wir waren nicht sechs Tore schlechter und wie Tommy schon sagt, das Spiel kann ganz anders laufen. Mit Ivo sind wir wieder etwas stärker, das kann schon entscheidend sein.“
Donnerstag, 19. Februar 2009, 19.15 Uhr, Premiere Austria live.
EV Vienna Capitals – Graz 99ers (276).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2008: Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (0:2, 2:0, 0:0, 0:0, 0:1)
31.10.2008: EV Vienna Capitals - Graz 99ers 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
23.11.2008: Graz 99ers –EV Vienna Capitals 1:2 (0:0, 1:0, 1:2)
21.12.2008: EV Vienna Capitals – Graz 99ers 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
13.01.2009: Graz 99ers – EV Vienna Capitals 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)
20.01.2009: EV Vienna Capitals – Graz 99ers 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Play-off:
17.02.2009: EV Vienna Capitals – Graz 99ers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Stand in der Best-of-seven-Serie: EV Vienna Capitals – Graz 99ers: 1:0