Haie brauchen dringend eine Antwort
-
marksoft -
18. Februar 2009 um 14:37 -
4.608 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die erste Schlacht ist geschlagen! Mit einem souveränen 8:2-Sieg gegen den HC TWK Innsbruck unterstrich Rekordmeister EC-KAC zum Auftakt der Best-of-seven-Viertelfinalserie seine Titelambitionen. Nur in den ersten 20 Minuten konnten die Innsbrucker mit den Rotjacken mithalten, gewannen diesen Abschnitt auch mit 2:1. Am Donnerstag haben die Haie nun die Chancen vor eigenem Publikum die Serie auszugleichen.
Hai Herbert Hohenberger: „Wir haben im ersten Drittel super gespielt, jeder hat seine Arbeit gemacht. Danach sind uns aber zu viele Fehler unterlaufen. Wir wollten so weiterspielen wie im ersten Drittel, haben es aber leider nicht geschafft. In den nächsten Partien müssen wir alle über 60 Minuten so agieren, wie im ersten Drittel.“ Die Ausgangslage ist aber schwierig: Im Saisonduell liegen die Tiroler 1:6 zurück und die letzten vier Aufeinandertreffen gingen alle an den Rekordmeister aus Klagenfurt.
KAC will auf 2:0 stellen
Beim EC-KAC ist hingegen alles auf Schiene: Die Kärntner unterstrichen zum Auftakt der Best-of-seven-Viertelfinalserie mit einem klaren 8:2-Sieg über den HC TWK Innsbruck ihre Titelambitionen. Am Donnerstag wollen Christoph Brandner und Company in Tirol mit dem zweiten Sieg in der Serie den nächsten Schritt in Richtung Halbfinale machen.
„Die Mannschaft hat gewusst wie schwer es wird. Aber wir haben uns vom starken ersten Drittel der Innsbrucker nicht aus der Ruhe bringen lassen und spielten nach unserem Spielplan weiter. In den Play-offs muss sich jeder Spieler gegenüber dem Grunddurchgang steigern. Die Serie ist noch lange nicht zu Ende, auf uns wartet noch viel Arbeit“, meinte Stürmer Andrew Schneider, der mit 60 Punkten (15 Tore und 45 Assists) der Topscorer des EC-KAC ist.
„Am Donnerstag in Innsbruck wird es sicher schwieriger, aber wir können auch dort einen Sieg schaffen“, so Youngster Paul Schellander, der beim 8:2-Erfolg gegen Innsbruck bereits seinen 17. Saisontreffer erzielte und nun bei 30 Scorerpunkten hält.
„Es ist nur ein Sieg. Jetzt gilt unsere ganze Konzentration dem Match in Innsbruck. Die Tiroler werden am Donnerstag sicherlich eine ganz andere Mannschaft sein“, warnt Headcoach Manny Viveiros vor den Tirolern und weiß, dass man noch drei Siege zum Einzug ins Halbfinale braucht.
KAC überzeugte auch auswärts
Auch die Auswärtsbilanz lässt die Rotjacken - die mit 212 Saisontreffern die beste Offensive und mit 143 Gegentreffer die beste Defensive in der Erste Bank Eishockey Liga stellen - hoffen: Mit 14 Siegen aus 27 Spielen war der KAC im Grunddurchgang das drittbeste Auswärtsteam der Liga und in Innsbruck konnte die Truppe von Manny Viveiros zwei der drei Saisonduelle gewinnen.
Donnerstag, 19. Feber 2009, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – EC-KAC (275)
Schiedsrichter: BERNEKER, BOGEN, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 6:1 (2:1, 2:0, 2:0).
17.10.2008: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 3:4 n. V. (0:1, 2:1, 1:1, 0:1).
23.11.2008: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 5:4 n. P. (1:1, 2:0, 1:3, 0:0, 1:0).
21.12.2008: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 5:3 (1:1, 2:2, 2:0).
11.01.2009: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 2:6 (1:2, 1:4, 0:0).
16.01.2009: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 4:2 (0:1, 4:0, 0:1).
Play-off:
17.02.2009: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 8:2 (1:2, 4:0, 3:0).
Stand in der Best-of-seven-Serie: EC-KAC – HC TWK Innsbruck: 1:0