Klare Verhältnisse im Österreicherduell in Schweden. Dieter Kalt un Lulea besiegten am Montag Jürgen Penker mit Rögle deutlich 6:1. Während Kalt keinen Scorerpunkt für sich verbuchen konnte, wurde Penker erst im letzten Drittel eingewechselt.
Eigentlich begann Tabellennachzügler Rögle das Auswärtsmatch in Lulea ganz gut, hatte zwei dicke Chancen auf eine frühe Führung und geriet schließlich in Unterzahl in Rückstand. Das gab den Hausherren den nötigen Auftrieb und Kalt & Co. erhöhten noch vor der ersten Pause auf 2:0.
Auch im zweiten Abschnitt blieb es bei den Kräfteverhältnissen: mit dem 3:0 wurde auch Lulea in der Deckung etwas nachlässiger, was Rögle sofort zum ersten Treffer nützte. Doch die Abwehr RBKs blieb unkonzentriert und noch vor der Hälfte der Partie fiel das 4:1, so etwas wie die Vorentscheidung in diesem Spiel. Jürgen Penker durfte ran, was aber die Niederlage auch nicht mehr verhindern konnte.
Kurz vor der zweiten Pause traf Rögle noch die Stange und startete auch gut ins letzte Drittel. Doch wieder war es eine Unachtsamkeit in der Abwehr, die den Hausherren das 5:1 ermöglichte und Jürgen Penker musste nach einem Drehschuss in der 59. Minute auch noch das 1:6 hinnehmen.
Eine klare Abfuhr für Rögle, wo Penker bei seinem Einsatz 81,82% aller Schüsse hielt. Fehler machte der ÖEHV Keeper dabei aber keinen. Auf der gegenüberliegenden Seite kam Dieter Kalt zwar zu 14:21 Minuten Eiszeit, mehr als ein Torschuss war für den Stürmer aber nicht drin.
Divis nur Zuschauer, aber Tabellenführer
Nicht zum Einsatz kam der zweite ÖEHV Keeper in Schweden, Reinhard Divis. Färjestads BK besiegte mit ihm als Backup Linköpings im absoluten Spitzenspiel mit 6:3 und setzte an die Tabellenspitze der Elitserien.
Lulea holte mit dem Erfolg als Vierter etwas Richtung Top 3 auf, während Rögle mit Penker weiterhin auf dem vorletzten Platz liegt und sich immer mehr mit der Relegation beschäftigen muss.