Graz vor Mission Impossible in Wien?
-
marksoft -
16. Februar 2009 um 14:35 -
4.727 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun beginnen die Play-Offs! Das erste Spiel zwischen den Vienna Capitals und den Graz 99ers am Dienstag findet in der Albert Schultz-Halle statt. Hier gab es für die 99ers bislang absolut nichts zu holen, wie auch generell in den vergangenen Play-offs der Erste Bank Eishockey Liga.
Drei Spiele, zwei Tore. Das ist die zugegebenermaßen magere Bilanz der Steirer bei ihren Auftritten in Wien. Doch im letzten Spiel des Grunddurchgangs beendet man die sensationelle Serie der Red Bulls aus Salzburg und geht entsprechend motiviert in die Begegnung.
Mit einem Sieg gegen die zuletzt erfolgsverwöhnten Salzburger retteten die Grazer am letzten Spieltag des Grunddurchgangs den siebten Platz. Nun müssen die Haie aus Innsbruck beim KAC ran, während Graz gegen Wien antritt. Die Papierform ist eindeutig: In Wien brachten die Murstädter in der ganzen Saison kein Bein auf den Boden, sorgten für zwei Shut-Outs, einmal für Jordan Sigalet und einmal für Jean-Francois Labbè. Beim letzten Auftritt der Caps stand Jordan Sigalet im Tor, „JF“ war nicht nach Ungarn mitgereist, wo seine Kollegen erst im Penaltyschießen den Sieg fixierten. Wer wird gegen Graz im Tor stehen, Kevin Gaudet? „Das Torwart-Spiel wird im Play-off entscheidend sein. Ich vertraue Jean-Francois, und baue darauf, dass er im Play-off über sich hinaus wachsen wird.“
Einzig Dan Björnlie wird bei den Wienern fehlen, seine Fußverletzung macht nach wie vor Probleme. Ein schwerer Schlag zum Play-off-Auftakt, doch Gaudet ist sich sicher: „Wir sind jetzt in der richtigen Play-off-Stimmung. Wir haben gut trainiert und wissen, dass wir alle Chancen haben, weit zu kommen. Es liegt in unserer Hand.“
Für seine Spieler hat er drei Richtlinien ausgearbeitet: „Volle Konzentration im defensiven Bereich, keine unnötigen Strafen kassieren und vorne den direkten Weg zum Tor suchen. Wenn wir diese drei Vorgaben beherzigen, dann sehe ich gute Chancen für uns, Graz auszuschalten.“
Der Headcoch der Graz 99ers, Bill Gilligan, hofft angesichts der desolaten Auswärtsperformance auf Besserung: „Natürlich müssen wir besser spielen, doch der Grund für die schwachen Leistungen liegt im System. Kaum eine Mannschaft hat auswärts viel gewonnen, der Heimvorteil in der Liga ist schon ein großer Faktor.“
Graz konnte in der Historie der Erste Bank Eishockey Liga noch kein einziges Play-off-Spiel gewinnen, wie wollen sie das mit ihrem Team ändern? „Wir müssen diszipliniert spielen, diszipliniert spielen und nochmals diszipliniert spielen. Wenn wir ins Halbfinale wollen, müssen wir zumindest eine Auswärtspartie gewinnen, der Weg dahin führt über Disziplin, viele Schüsse und harte Arbeit.“, wird Gilligan seinem Ruf als nüchterner Analytiker gerecht.
Graz hat laut Statistik zwei Problemzonen: Unterzahl- und Überzahlformationen erzielten im Grunddurchgang jeweils nur die neuntbesten Werte. Gilligan will „darauf im Training besonderen Wert legen“.
Marc Brown kann dabei nicht helfen, er wird wohl länger ausfallen. Greg Day ist auf dem Weg der Besserung, wird aber am Dienstag ebenfalls nicht auf dem Eis stehen.
Dienstag, 17. Februar 2008, 19.15 Uhr.
Schiedsrichter: GEBEI; TSCHEBULL, Kaspar, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2008: Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (0:2, 2:0, 0:0, 0:0, 0:1)
31.10.2008: EV Vienna Capitals - Graz 99ers 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
23.11.2008: Graz 99ers –EV Vienna Capitals 1:2 (0:0, 1:0, 1:2)
21.12.2008: EV Vienna Capitals – Graz 99ers 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
13.01.2009: Graz 99ers – EV Vienna Capitals 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)
20.01.2009: EV Vienna Capitals – Graz 99ers 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)