Der HC TWK Innsbruck empfängt am Sonntag (18 Uhr) zum Abschluss des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga Tabellenschlusslicht HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Haie kämpfen noch um Platz sieben.
Der HC TWK Innsbruck setzt sein Slowenen-Wochenende am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana fort. Die Tiroler meldeten sich am Freitag mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg über Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice aus der 15-tägigen Ligapause zurück. Mit diesem Sieg zogen die Haie in der Tabelle mit den Graz 99ers an Punkten (52) gleich. Nur auf Grund des schlechteren direkten Duells liegen die Innsbrucker noch hinter den Steirern auf Platz acht.
Für die Truppe von Greg Holst war der 5:2-Triumph über den HKJ der dritte Sieg in Folge. In den vergangenen vier Runden konnten die Haie immer punkten. Gegen Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana wollen Herbert Hohenberger und Company ihren Erfolgslauf weiter fortsetzen. Ganz anders sieht die Bilanz des Vizemeisters aus: Die Slowenen sind seit mittlerweile acht Spielen ohne Sieg und liegen in der Auswärtstabelle mit neun Zählern aus 26 Spielen (vier Siege, 22 Niederlagen – Torverhältnis: 51:112) abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dennoch warnt Haie-Coach Greg Holst vor Ljubljana: „Olimpija spielt mit jungen Leuten und die sind sicherlich motiviert und dadurch gefährlich. Wir müssen 100-prozentig konzentriert sein. Die Mannschaft muss auftreten, wie in den Play-offs. Gegen ein gutes Jesenice zeigten wir nach der zweiwöchigen Ligapause bereits ein gutes Spiel“, erzählte der 54-jährige Kanadier.
Klagenfurt oder Wien?
Einen Ausblick auf das Play-off wagte der Trainer ebenfalls: „Es ist egal, ob wir im Viertelfinale gegen Wien oder den KAC spielen. Beide Teams sind sehr stark und wir gehen als Außenseiter in das Duell. Da macht es keinen Unterschied, ob wir den Grunddurchgang als Siebenter oder als Achter beenden. Wir müssen gegen beide Mannschaften eine sehr gute Leistung abliefern, um eine Chance zu haben.“
Gegen Ljubljana werden auch Martin Hohenberger (lange verletzt) und Harry Ofner (wurde Vater) wieder zum Einsatz kommen. „In den Play-offs brauchen wir dann jeden Mann“, weiß Greg Holst. Einige Spieler kämpfen zurzeit mit der Grippe. In der Heimtabelle der Erste Bank Eishockey Liga liegen die Innsbrucker aktuell mit 34 Punkten (16 Siege, zehn Niederlagen – Torverhältnis: 86:68) aus 26 Spielen auf Platz sieben, die letzten drei Heimspiele wurden gewonnen. Im Saisonduell mit Olimpija führen die Innsbrucker Haie knapp mit 3:2-Siegen.
Letzte Saison scheiterte der HDD TILIA Olimpija Ljubljana erst im Finale an Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg. Heuer sind die Slowenen bereits vor der 54 und letzten Runde des Grunddurchgangs ohne Chance auf die Play-off-Teilnahme. In den letzten Spielen lief es für die Schützlinge von Randy Edmonds nämlich so gar nicht nach Wunsch: Acht Mal in Folge mussten die Hauptstädter als Verlierer vom Eis. Am Sonntag müssen die Drachen nun zum HC TWK Innsbruck. Zum Meisterschaftsabschluss wollen Tomaz Vnuk und Company unbedingt noch einen Sieg, um vielleicht doch noch Alba Volan Szekesfehervar vom neunten Platz zu verdrängen.
Bei der 1:3-Heimniederlage am Freitag gegen die Black Wings Linz spielte bereits eine stark verjüngte Mannschaft und mit Raffaele Intranuovo stand nur ein Legionär im Aufgebot von Coach Randy Edmonds. „Die Jungen zeigten ein gutes Spiel und bekamen für ihre Leistung Standing Ovations. Vor allem Ales Sila spielte großartig“, so Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc, auf dessen Team am Sonntag noch das Gastspiel in Innsbruck wartet: „Wir fahren als Außenseiter nach Tirol. Aber wir werden alles versuchen, um Innsbruck zu besiegen. Wir kämpfen noch mit Alba Volan um Platz neun und dafür brauchen wir einen Sieg. Die Mannschaft wird nochmals ihr Bestes geben, um zwei Punkte zu holen.“
Ein wesentlicher Grund für das Verfehlen der Play-offs ist mit Sicherheit die schwache Auswärtsbilanz: In der Auswärtstabelle belegt Olimpija mit neun Punkten (vier Siege, 22 Niederlagen) aus 26 Spielen abgeschlagen den zehnten und letzten Platz. Mit Brendan Yarema, Egon Muric, Jure Kralj und Anze Ropret stehen Olimpija vier Spieler nicht zur Verfügung.
Sonntag, 15. Feber 2009, 18 Uhr.
HC TWK Innsbruck – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (268).
Schiedsrichter: BOGEN, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: HC TWK Innsbruck – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (0:0, 1:0, 3:0).
24.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck 4:2 (1:2, 1:0, 2:0).
16.11.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck 2:4 (0:2, 2:1, 0:1).
07.12.2008: HC TWK Innsbruck – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:3 n. V. (1:1, 0:0, 1:1, 0:1).
06.01.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck 2:3 n. P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1).