Grabner stiehlt mit Manitoba Auswärtspunkt
-
marksoft -
14. Februar 2009 um 07:12 -
2.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
Da konnten die Moose aber sehr glücklich sein, dass man aus Manchester zumindest einen Zähler mitnehmen konnte. die Hausherren zeigten sich in diesem Match dominant, dennoch traf Manitoba 2 Mal und holte ein 2:2 nach 60 Minuten. Im Penalty Schießen setzten sich dann aber die Monarchs durch.
Unglaublicher Druck auf Moose Torhüter Curtis Sanford und der ehemalige NHL Klassemann hielt sein Team im Rennen. 21 Schüsse in den ersten 40 Minuten und kein Gegentreffer, das gab genügend Selbstvertrauen.
Dieses nützten die Gäste dann mit ihrem 12. Torschuss in der 41. Minute zur völlig überraschenden Führung. Aber die Hausherren waren dadurch nicht geschockt, bestürmten das Moose Tor umso mehr und konnten die Partie innerhalb weniger Minuten zum 2:1 umdrehen. Jetzt waren Grabner & Co. gefragt und als nach einem eindeutigen Spielverlauf niemand mehr mit einem Punkt rechnete, gelang den Moose 62 Sekunden der nicht unbedingt verdiente Ausgleich.
Die Verlängerung blieb schließlich wieder torlos und Curtis Sanford musste sich nach 40 Torschüssen der Monarchs auch noch im Shootout beweisen. Dieses gewannen dann die Hausherren mit 3:1 und sicherten sich so einen höchst verdienten 3:2 Erfolg gegen die Nummer 1 der AHL.
Michael Grabner blieb in diesem Spiel ohne Punkte, schoss aber 4 Mal aufs gegnerische Gehäuse. Damit war der Österreicher gemeinsam mit Ex-Villacher Jason Krog der aktivste Moose Mann am Eis.