Im sechsten Anlauf war es dann doch so weit! Die heimstarken Villacher Adler kämpften sich zum ersten Saisonsieg gegen die Vienna Capitals und bleiben damit auch im 13. Heimspiel in Folge ungeschlagen. Die Caps schlugen sich am Ende mit vielen Strafen selbst.
Die Fans bekamen ein tolles erstes Drittel mit fünf Treffern zu sehen. Beide Mannschaften begannen nach der 15-tägigen Ligapause engagiert. In der Anfangsphase waren es die Vienna Capitals, die das Spiel machten und auch verdient durch Aaron Fox, der den Puck ins Tor stocherte, mit 1:0 in Führung gingen. In den nächsten Minuten hatte Dan Cavanaugh seinen großen Auftritt: Der Amerikaner drehte (10., 12./sh) innerhalb von 140 Sekunden die Partie zugunsten der VSV: Auch das 3:1 des Gastgeber durch Jonathan Ferland bereitete der 28-jährige Stürmer mustergütig vor. Die Wiener schwächten sich in dieser Phase durch Strafen selbst. Allerdings konnten die Gäste aus der Bundeshauptstadt die Partie wieder spannend machen: Riihijarvi wurde von einem Villacher in Angriffsdrittel die Scheibe auf dem Schläger serviert und bezwang Prohaska zum 2:3.
Im Mitteldrittel spielten vor allem die Vienna Capitals. Zwar konnten die Wiener zunächst eine 5:3-Überlegenheit (99 Sekunden) nicht nützten, doch nachdem Mapletoft eine tolle Chance ausließ, traf im Gegenzug Lynch (31./pp) zum 3:3. Es war der 200. Saisontreffer der Capitals. Werenka und Co. waren im Mittelabschnitt meist einen Schritt schneller. Gleich 14 Mal schossen die Wiener auf das Tor der Villacher, während Michael Raffl und Company nur fünf Torschüsse verzeichneten.
Im Schlussabschnitt wehrten sich die Wiener – trotz zahlreicher Unterzahlspiele – lange gegen einen Gegentreffer. Sogar mit zwei Mann weniger am Eis hielt man den Angriffen der Adler stand. In der 58. Minute gelang schließlich Mapletoft die Entscheidung: In Überzahl bezwang er Jean Francois Labbe zum 4:3-Sieg. Im letzten Drittel verzeichnete der VSV 17:4 Torschüsse. Für die Adler war es der 13. Heimsieg in Folge und der erste Sieg über die Vienna Capitals im sechsten Saisonduell.
Im Schlussdrittel kassierte Benoit Gratton von den Vienna Capitals eine Spieldauerdisziplinarstrafe (seine Zweite in der laufenden Saison) und ist damit am Sonntag gegen Alba Volan SC Szekesfehervar gesperrt.
EC Pasut VSV - EV Vienna Capitals 4:3 (3:2, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 4.400
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: CAVANAUGH D. (09:19 / PEINTNER M., FERLAND J.), CAVANAUGH D. (11:39 / BACHER S., STEWART M.), FERLAND J. (16:06 / CAVANAUGH D., MAPLETOFT J.), MAPLETOFT J. (57:55 / CAVANAUGH D., SCOVILLE D.) resp. FOX A. (04:58 / GALLANT T., TROPPER M.), RIIHIJARVI J. (17:41), LYNCH D. (30:34 / GALLANT T., TROPPER M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. LABBE J. (59 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - KASPITZ R.) resp. 58 (MISC - DOLEZAL C., GA-MI - GRATTON B., MISC - GRATTON B.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MCKENNA M., MONDOU B., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FOX A., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., HUMMEL R., LABBE J., LEDERER G., LYNCH D., NOLAN D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.