Wieder einmal gab es nichts zu holen in Klagenfurt. Die Graz 99ers warten weiterhin auf einen Erfolg beim KAC und mussten sich nach der Ligapause ohne Torerfolg zufrieden geben. Der Tabellenführer aus Klagenfurt feierten einen 3:0 Shutoutsieg und startet damit souverän Richtung Play Offs durch.
Der KAC dominierte von Beginn weg das vorletzte Spiel im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Graz 99ers.
Die Mannschaft von Coach Manny Viveiros machte viel Druck, hatte auch gleich einige gute Einschussmöglichkeiten. Trotzdem dauerte es bis zur 13. Spielminute ehe der aufgerückte Verteidiger Herbert Ratz in numerischer Überlegenheit abzog und die völlig verdiente Führung für die Hausherren erzielen konnte. Die Grazer versuchten das Spiel der Heimischen so gut es ging zu zerstören, kamen lediglich in ihren drei Powerplays zu gefährlichen Chancen, doch die Klagenfurter Abwehr stand auch in diesen Situationen sehr kompakt.
Auch im zweiten Abschnitt hatten Kapitän Christoph Brandner und Co. wesentlich mehr Spielanteile, hatten auch viele Schüsse auf das Tor von Graz-Goalie Dov Grumet-Morris, doch wirklich hundertprozentige Chancen konnten die Grazer immer wieder verhindern, Sean Brown und Mike Craig trafen noch dazu nur die Stange und so blieb es auch nach vierzig Minuten beim 1:0 für die Klagenfurter.
71 Sekunden benötigten die Heimischen im letzten Abschnitt um die Führung auszubauen, Christoph Brandner’s Treffer bedeutete nicht nur die 2:0 Führung der Klagenfurter, sondern war zugleich auch das 200. Saisontor des EC-KAC. In der 53. Minute machte Jeff Shantz mit dem 3:0 alles klar, danach fanden sich beide Teams mit dem Ergebnis ab und verwalteten nur mehr das Ergebnis.
EC KAC - Eishockeyclub Graz 99ers 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 4.100
Referees: LESNJAK B.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: RATZ H. (12:18 / SCHNEIDER A., BRANDNER C.), BRANDNER C. (41:11 / REICHEL J., SCHNEIDER A.), SHANTZ J. (52:08 / CRAIG M., FUREY K.) resp.
Goalkeepers: SCOTT T. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., PELLEGRIMS M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R.
Eishockeyclub Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., CULLEN D., DINHOPEL F., GLANZER M., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MOTHERWELL B., RIDDLE T., SCHIECHL M., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.