Er kam, spielte und traf. Dieter Kalt konnte sich gleich im ersten Spiel für Lulea mit einem Tor in die Statistiken eintragen, eine 2:5 Pleite bei Djurgardens konnte er damit aber nicht verhindern.
Rasch war Dieter Kalt in Schweden auf den Boden der Realität zurück geholt. Nachdem er erst Anfang der Woche zum Team in Lulea gestoßen war, debütierte der Teamspieler im Auswärtsmatch bei Djurgarden Stockholm und hatte sich schon nach 3:16 Minute die erste Negativstatistik eingefahren, als er beim ersten Gegentor am Eis stand.
Djurgardens ging durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten mit 2:0 in Führung und stellte so sehr bald die Weichen auf Sieg. Doch das war nicht das Ende, denn es sollten noch im ersten Abschnitt weitere zwei Gegentore folgen und mit einem 0:4 im Gepäck ging es für Kalt & Co. in die erste Pause.
Wieder waren etwas mehr als 3 Minuten gespielt, als sich der ÖEHV Stürmer erneut in die Statstiken schrieb. Dieses Mal aber mit seinem ersten Tor für Lulea, das gleichzeit das 1:4 bedeutete. Der Jubel darüber hielt aber nicht lange an und konnte zudem auch keine Trendwende einleiten.
Djurgardens antwortete wenige Minuten später mit dem 5:1 und verwaltete diesen klaren Sieg bis ins letzte Drittel. In dieses starteten die Gäste aus Lulea mit einem weiteren Treffer, der jedoch nur Kosmetik bedeutete. Am Ende hieß es 2:5 und in der Tabelle verliert man den Anschluss an die Top Teams.
Dieter Kalt stand bei seinem Debüt im ersten Sturm Luleas und konnte nicht nur mit einem Tor, sondern auch mit 4 Torschüssen auf sich aufmerksam machen. Am Ende bilanzierte der ehemalige Salzburger mit einer ausgeglichenen PlusMinus Wertung.