Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Mozartstädter wollen mit einem Sieg den dritten Platz nach dem Grunddurchgang fixieren. Bei den Red Bulls ist Darryl Bootland gesperrt, Stephane Julien steht vor seinem Debüt.
Meister EC Red Bull Salzburg ist auf Rekordjagd! Die Red Bulls sind seit mittlerweile acht Spielen ungeschlagen. Der Rekord der Vienna Capitals (2004/05) und des HK Acroni Jesenice (2007/08) - seit Einführung der Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2003/04 - von zwölf Siegen am Stück rückt immer näher. Am Freitag empfangen die Mozartstädter nun Ungarns Meister Alba Volan Szekesfehervar und haben den neunten Sieg in Folge im Visier. „Unser Selbstvertrauen ist nach den Siegen sehr groß. Wir wollen am Freitag mit einem Sieg den dritten Platz nach dem Grunddurchgang fixieren“, so Bulle Marco Pewal, der vor Alba warnt:
„Die Ungarn sind ein unangenehmer Gegner, sie spielen sehr defensiv.“.
Im Saisonduell mit dem ungarischen Meister führen die Bullen mit 4:1. Nur im ersten Aufeinandertreffen mussten die Bullen als Verlierer vom Eis. Vor eigenem Publikum feierten Thomas Koch und Co. zwei klare Siege und sind sogar noch ohne Gegentreffer, siegten mit 2:0 und 5:0.
Bei den Red Bulls wird Verteidiger Mike Siklenka sein Comeback feiern. Erstmals das Bullen-Dress überstreifen wird Stephane Julien. Der 34-jährige Kanadier spielte seit der Saison 2004/05 ununterbrochen für die Kölner Haie in der DEL. In dieser Saison kam der Verteidiger in 44 Spielen auf 33 Punkte (acht Tore, 25 Assists). Darryl Bootland ist gesperrt, außerdem ist Mario Scalzo (angeschlagen) fraglich.
Abschiedstour für Alba Volan
Die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 geht für Ungarns Meister Alba Volan Szekesfehervar am Wochenende zu Ende. Am Freitag gastieren die Magyaren beim Meister EC Red Bull Salzburg und am Sonntag haben Gabor Ocskay und Company die Vienna Capitals zu Gast.
Ein Großteil der Mannschaft hat eine anstrengendes Olympia-Qualifikationsturnier mit dem ungarischen Nationalteam hinter sich: Erst am Montag sind elf Spieler Alba Volans aus Riga zurückgekehrt und bereits am Mittwoch holte sie Coach Ted Sator wieder zum Training. „Unsere Legionäre und die Spieler, die nicht im Nationalteam spielten, hatten einige Tage um sich zu erholen und sich optimal für die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Vor allem von diesen Spielern erwarten wir eine sehr starke Leistung gegen Salzburg. Die Nationalteamspieler hingegen sind nach dem Riga-Trip etwas müde“, berichtete Alba-Volan-Co-Trainer Lajos Enekes.
Salzburg keine Reise wert…
Bisher gab es für Alba Volan Szekesfehervar in Salzburg nichts zu holen, nicht einmal ein Treffer gelang Gabor Ocskay und Co. in den bisherigen zwei Saisonauftritten beim Titelverteidiger. Die Ungarn verloren in Salzburg 0:2 und 0:5. „Wir wollen die torlose Phase hinter uns lassen und den Bullen endlich ein paar Tore schießen. Es ist klar, dass man ansonsten keine Spiele gewinnen kann“, so der Assistantcoach, der Realist bleibt. Auch den Ungarn ist nicht entgangen, dass die Red Bulls mit Fortdauer der Meisterschaft immer stärker wurden und zuletzt acht Siege feierten. „Die Red Bulls haben einen großen Kader und ihre Spieler sind schnell und stark. Sie haben sich auch kurz vor Transferschluss nochmals verstärkt. Wir werden unser Bestes geben, aber Salzburg hat momentan einen Lauf und hat enormes Selbstvertrauen“, weiß Lajos Enekes.
Headcoach Ted Sator steht am Freitag der gesamte Kader zur Verfügung. Daher wird der Trainer das Spiel mit vier Linien in Angriff nehmen. Im Tor der Ungarn wird Youngster Zoltan Hetenyi beginnen.
Freitag, 13. Feber 2009, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – Alba Volan SC Szekesfehervar (261).
Schiedsrichter: BERNEKER, Podlesnik, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: Alba Volan Szekesfehervar – EC Red Bull Salzburg 3:2 (0:0, 2:0, 1:2).
24.10.2008: EC Red Bull Salzburg – Alba Volan Szekesfehervar 2:0 (0:0, 1:0, 1:0).
16.11.2008: Alba Volan Szekesfehervar – EC Red Bull Salzburg 1:4 (1:1, 0:0, 0:3).
07.12.2008: EC Red Bull Salzburg – Alba Volan Szekesfehervar 5:0 (2:0, 1:0, 2:0).
04.01.2009: Alba Volan Szekesfehervar – EC Red Bull Salzburg 2:4 (1:1, 0:1, 1:2).