Im Jahr 2005 gab es den letzten Sieg der Graz 99ers in Klagenfurt! Jetzt brauchen die Steirer beim Leader aber unbedingt Punkte, damit man noch eine Chance im Kampf um Platz 6 hat. Für die Rotjacken geht es darum, sich für die Play Offs einzuspielen.
Leader EC-KAC empfängt am Freitag die Graz 99ers. Die Kärntner können eigentlich mit einem guten Gefühl in die Partie gehen. Seit fast vier Jahren - genau 1448 Tage - ist der EC-KAC zu Hause gegen Graz ungeschlagen! Zuletzt verloren die Rotjacken ein Heimspiel gegen die Murstädter in der Saison 2004/05, am 25. Feber 2005, mit 2:4. Von einem Freispiel kann aber dennoch keine Rede sein: Das letzte Aufeinandertreffen - Anfang Jänner in Graz - gewannen die Steirer nämlich knapp mit 3:2!
Ratz gemeinsam mit Pellegrims
Zwei Wochen sind seit der letzten Runde der Erste Bank Eishockey Liga vergangen. Die Meisterschaftspause haben Christoph Brandner und Co. dafür genützt, um sich intensiv auf die Play-off vorzubereiten. Denn das Ausscheiden im Viertelfinale 2007/08 gegen Olimpija Ljubljana ist den Klagenfurtern noch in allzu guter Erinnerung. Bevor es aber mit den Play-offs losgeht, stehen noch zwei Runden im Grunddurchgang am Programm. „Wir haben hart trainiert und uns sehr gut auf die Play-offs vorbereitet. Die Spiele gegen Graz und Jesenice sind jetzt noch ein guter Test für uns. Wir wollen bereits gegen Graz unser Play-off-Eishockey zeigen“, erzählte Rotjacke Herbert Ratz, der in den Trainings ein Verteidigerpaar mit Neuzugang Mike Pellegrims bildete.
Auch KAC-Co-Trainer Mario Schaden hofft auf einen erfolgreichen Start nach der Pause. Immerhin haben die Klagenfurter eine stolze Heimbilanz - 23 Siege in 26 Spielen - zu verteidigen: „Wir wollen an die erfolgreichen Spiele vor der Pause anschließen und wieder rasch in Schwung kommen. Die Spieler müssen konzentriert ans Werk gehen, von der ersten Minute an bereit sein und Gas geben. Denn wir wollen gegen Graz gewinnen und gleich wieder ein Zeichen setzen.“
Mit 198 Saisontreffern stellt der EC-KAC die beste Offensivabteilung der Erste Bank Eishockey Liga. Nur noch zwei Treffer fehlen dem Leader auf die 200er-Marke. Zum Vergleich: Die Graz 99ers haben mit 122 Treffern die bisher wenigsten Tore erzielt.
Ein besonderes Zuckerl gibt es für die die ersten 200 Damen, die am Freitag zum Spiel gegen Graz kommen: Anlässlich des samstägigen Valentinstages haben sie freien Eintritt.
99ers kämpfen gegen Klagenfurt-Fluch
Klagenfurt war in den letzten Jahren für die Graz 99ers keine Reise wert. Seit fast vier Jahren - seit dem 25. Feber 2005 - sind die Steirer in der Kärntner Landeshauptstadt ohne Sieg! Dennoch fahren die Murstädter zuversichtlich nach Klagenfurt, wollen diese Negativserie endlich beenden. Es ist auch nicht auszuschließen, dass die beiden Teams im Viertelfinale aufeinander treffen. Mit Rekordmeister EC-KAC (A) und Meister Salzburg (H) haben die Graz 99ers zum Abschluss des Grunddurchgangs noch zwei echte Gradmesser als Gegner.
Rechtzeitig zum Start der heißen Phase der Meisterschaft stehen mit Michael Schiechl und Philippe Horsky zwei Stürmer vor ihrem Comeback. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Greg Day. „Der KAC hat Heimvorteil und hat zu Hause erst drei Mal verloren. Es läuft dort für die Heimmannschaft“, weiß 99ers-Coach Bill Gilligan über die Schwere der Aufgabe bescheid. Im Hinblick auf das Play-off – als mögliche Gegner warten der KAC, Wien oder Salzburg – ist das Match gegen den EC-KAC ein sehr guter Test. „Alle drei Mannschaften sind sehr stark, wir müssen auf alle Fälle sehr gut spielen“, so der Amerikaner.
Die zweiwöchige Meisterschaftspause macht den Headcoach angesichts des fehlenden Spielrhythmus keine Sorgen: „Das ist für alle gleich. Die Mannschaften, die einige Spieler beim Nationalteam hatten, haben vielleicht einen kleinen Vorteil. Es gibt vielleicht im ersten Drittel ein paar kleine Probleme, aber danach geht es sicher wieder Vollgas los.“
Erst sechs Auswärtssiege
Mehr Sorgen macht die bisherige Auswärtsbilanz: Aus 26 Spielen holten die 99ers erst 15 Punkten (sechs Siege, 20 Niederlagen), das bedeutet Platz acht in der Auswärtstabelle. Nur Olimpija Ljubljana und Alba Volan (jeweils vier) feierten weniger Auswärtssiege.
Freitag, 13. Feber 2009, 19.15 Uhr.
EC-KAC – Graz 99ers (265).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: Graz 99ers - EC-KAC 2:5 (1:2, 1:3, 0:0).
24.10.2008: EC-KAC – Graz 99ers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0).
16.11.2008: EC-KAC - Graz 99ers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1).
07.12.2008: Graz 99ers – EC-KAC 2:3 n. V. (0:1, 1:1, 1:0, 0:1).
04.01.2009: Graz 99ers – EC-KAC 3:2 (2:2, 0:0, 1:0).