Transfergeflüster: Baumgartner verlängert für 3 Jahre in Linz
-
marksoft -
12. Februar 2009 um 14:07 -
3.482 Mal gelesen -
0 Kommentare
Graz, Innsbruck, Klagenfurt - die Gerüchteküche rund um die Zukunft von Black Wings Stürmer Gregor Baumgartner brodelte zuletzt heiß. Jetzt ist allen Spekulationen ein Ende gesetzt, denn Baumgartner bleibt bei den Linzern.
„Ich freue mich sehr, dass der sich der Verein und ich auch für die nächsten 3 Jahre auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben“, zeigte sich Gregor Baumgartner nach Vertragsunterzeichnung glücklich. „Man hat mir vor ein paar Jahren die Möglichkeit eines Neustarts hier in Linz gegeben und in den vergangenen Saisonen haben wir gut gearbeitet. Auch die Fans sind super, das Team ist jung, gut und bleibt zum Großteil zusammen – das waren für mich wichtige Gründe, dass ich weiterhin bei den Black Wings spielen möchte.“
Der 29-Jährige gehört bei den Stahlstädtern zu den besten Scorern und ist mit 21 Volltreffern zudem auch der zweitbeste Torschütze bei den Linzern. Drei Jahre spielt er nun schon in Oberösterreich und hat sich dabei von einem Stürmer, dem der Ruf eines Problemspielers anhaftete, zum Leistungsträger gemausert.
„Ich wollte eine gewisse Stabilität im Leben und fühle mich in Oberösterreich einfach zu Hause. Mittlerweile habe ich mich in Linz doch schon etabliert und spiele ein paar Jahre mit Philipp Lukas zusammen. Er hat 3 Jahre verlängert, also bleibe ich auch 3 Jahre und ich hoffe doch, dass wir uns als Mannschaft so weiter entwickeln, dass wir irgendwann in dieser Zeit wieder einmal einen Meistertitel nach Linz holen“, so Baumgartner.
Damit können die Black Wings nach Philipp Lukas einen weiteren starken Österreicher langfristig an den Verein binden und basteln eifrig am Kader für die nächste Saison, der immer deutlichere Gestalt annimmt.
So weit denkt Gregor Baumgartner aber noch nicht, denn seine Gedanken hat der gebürtige Steirer derzeit bei den Play Offs. Für uns ist es wichtig, dass wir in den Play Offs das Beste aus unserer Mannschaft herausholen. Wir haben gesehen, dass bis ganz nach oben für uns alles möglich ist, aber eben auch eine Schwächephase jederzeit drin ist. Wir müssen nun versuchen, dass wir unser Können abrufen und als Team gemeinsam mit unseren Fans ein Ziel haben: so weit wie möglich zu kommen!“