Enger als erwartet wurde es für die VEU im Derby gegen den EHC Bregenzerwald. In der Freilauftarena von Alberschwende gab es zwar einen 5:2 Erfolg für die Feldkircher, überzeugend war dieser aber nicht. Trotzdem bleiben die Montfortstädter an den Top 3 dran.
Ohne Daniel Goneau, Walter Fussi, Marco Ferrari und Andreas Wiedergut legt die FBI VEU Feldkirch bereits im ersten Drittel den Grundstein für den Erfolg über den EHC Bregenzerwald. Nach Toren von Michael Lampert (6.), Martin Mallinger (8.) und Marc Colleoni (13) und einem Gegentreffer von David Wechselberger in Unterzahl, führten die Montfortstädter mit einem verdienten 3:1 nach 20 Minuten.
Durch den einsetzenden Schneefall in Alberschwende konnten die Spieler der FBI VEU Feldkirch ihre technischen Vorteile nicht mehr zur Gänze zur Geltung bringen. Mit ihrem gewohnt kämpferischen Spielstil konnten die Wälder im zweiten Abschnitt die Partie über weite Strecken offen halten.
Auch im letzten Drittel sahen die 580 Zuschauer in der Arena Alberschwende eine offene Partie. In der 50 Minute dann die endgültige Entscheidung für die FBI VEU Feldkirch. Christian Schuster trifft in doppelter Überzahl zum 4:1. Der zweite Treffer des EHC Bregenzerwald in der 55. Spielminute kam zu spät, um die Partie gegen eine kompakte Feldkircher Mannschaft noch zu drehen. Mit dem schönsten Tor des Abends stellte Johannes Hehle eine Minute vor Schluss auf 5:2, welches auch den Endstand bedeutete.
Durch diesen Erfolg platziert sich die FBI VEU Feldkirch fix unter den besten vier Teams der Nationalliga. Das letzte Spiel im Grunddurchgang bestreitet die FBI VEU Feldkirch am Samstag in der Steiermark gegen den KSV Eishockeyclub. Dort haben Schmidle und Co noch die Chance auf den dritten Platz.
EHC Bregenzerwald - FBI VEU Feldkirch 2:5 (1:3, 0:0, 1:2)
Zuschauer: 580
Referees: POTOCAN C.; NIKOLIC M., ZULEHNER F.
Tore: WECHSELBERGER D. (06:35 / JONSSON D., PURKHARD H.), WECHSELBERGER D. (54:03 / JONSSON D., POHL G.) resp. LAMPERT M. (05:52 / HARDER M., GAUTHIER D.), MALLINGER M. (07:44 / SCHUSTER C., GAUTHIER D.), COLLEONI M. (12:37 / SCHMIDLE B.), SCHUSTER C. (49:30 / LAMPERT M., GAUTHIER D.), HEHLE J. (58:38 / USUBELLI D.)
Goalkeepers: IBERER M. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 14
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: BEREUTER D., CARLSSON J., GRUBER D., IBERER M., IMMLER D., JONSSON D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., OHLSSON J., PETER P., POHL G., PURKHARD H., REITER D., SCHEDLER G., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WECHSELBERGER D.
FBI VEU Feldkirch: BARTHOLOMÄUS W., BEITER A., COLLEONI M., GAUTHIER D., GESSON C., GRABNER M., GRUBER M., HARDER M., HEHLE J., LAMPERT M., MALLINGER M., PETERS V., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.