Am kommenden Samstag starten die Play Offs in der Eishockey Oberliga mit den Halbfinal-Duellen Tarco Wölfe Klagenfurt – EHC Liwest Linz (19 Uhr) und ATSE Graz – ATUS Weiz Volksbank Bulls (20 Uhr)…
Samstag, 07.02.2009, 19.00 Uhr
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - EHC Liwest Linz
Puschnighalle; SR: Schichlinski Georg; Karelly Alexander, Widmann Florian
Erster gegen Vierter – von der Papierform her eine klare Angelegenheit, zumal die Wölfe auch das Punktemaximum (12) aus den direkten Duellen geholt haben.
„Gegen Linz sollte nicht viel schief gehen.“ so der Kommentar von Klagenfurt-Obmann Leopold Leutschacher, dessen Team allerdings mit Personalproblemen zu kämpfen hat. Aufgrund einer Grippewelle sind einige Spieler derzeit krank, die meisten sollten allerdings am Wochenende dabei sein können. Definitiv verhindert sind Michael Krainer-Bidovec und Paul Eggenberger.
„Wir erhoffen uns einen Sieg. Wir sind auf jeden Fall optimistisch, unsere Goalies sind in einer guten Form und auch der Rest der Mannschaft hat um einiges mehr Routine als der Gegner. Chancenauswertung und wenig Strafen werden der Schlüssel zum Erfolg sein.“ so Leopold Leutschacher.
Samstag, 07.02.2009, 20.00 Uhr
ATSE Graz - ATUS Weiz Volksbank Bulls
Eishalle Hart bei Graz; SR: Bacher Raimund; Dreier Alexander, Rausch Gernot Michael
Für die Play Offs hat sich der ATSE Graz noch kurzfristig mit den beiden ehemaligen slowenischen Nationalspielern Dejan Kontrec und Jaka Avgustincic verstärkt. Die zwei sind in Österreich bereits bestens bekannt – in der letzten Saison waren sie noch für Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga im Einsatz.
Jaka Avgustincic freut sich bereits auf seine Rolle im Team: „Es ist für uns beide eine Herausforderung. Wir wollen zeigen, dass wir eine Verstärkung sind und der Mannschaft dabei helfen, die Meisterschaft zu gewinnen. Ich habe keine Ahnung was uns im Halbfinale erwartet. Gegen Weiz werden die Schlüsselfaktoren aber wohl die gleichen sein wie in jeder Play-off Serie: Gute Defensivarbeit und Teamwork.“
Auch wenn der ATSE jetzt einige Trümpfe in der Hand hat - die direkten Duelle sprechen allerdings für die Bulls aus Weiz, die 4 von 6 Spielen für sich entscheiden konnten – lediglich das erste und das letzte Aufeinandertreffen ging an die Uhrturmstädter.