Österreich fährt mit Sieg nach Hannover
-
marksoft -
1. Februar 2009 um 20:15 -
14.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem souveränen Heimsieg fährt das Team Austria zur Olympia Qualifikation nach Hannover. Gegen Dänemark reichte den Österreichern eine kompakte Leistung, um ohne Probleme zu einem 4:0 Sieg zu skaten. Der neunte Sieg in Serie für die rot-weiß-roten Kufencracks, Brückler mit Shutout.
Während die Dänen noch ersatzgeschwächt in Wien antreten mussten, konnte Österreich in Bestbesetzung auflaufen. Torhüter Bernd Brückler und Verteidiger Andre Lakos, sowie Stürmer Oliver Setzinger stießen nach ihren letzten Ligaeinsätzen am Samstag rechtzeitig zum Team. Der zweite Torhüter, Jürgen Penker wird erst in Hannover zum Kader stoßen.
Es dauerte einige Zeit, bis sich die Österreicher an die sehr klare und international übliche Schiedsrichterauslegung gewohnt hatten und so saßen die Gastgeber im ersten Drittel sehr viel auf der Strafbank. Trotz dieser numerischen Nachteile präsentierte sich das Team Austria aber schon in diesem Abschnitt vor allem offensiv brandgefährlich und effizient.
In der 4. Minute eröffnete Matthias Trattnig mit einem Schuss aus spitzem Winkel im Power Play den Torreigen. Dabei wurde er vom nicht immer gut disponierten Dänischen Schlussman Patrick Galbraith unterstützt - der harte, aber haltbare Schuss ging zwischen den Schonern ins Netz.
10 Minuten später sorgte ein schön vorgetragener Angriff der zweiten Angriffslinie für das 2:0. AHL Legionär Michael Grabner passte auf Schweiz Export Oliver Setzinger und dieser traf ebenfalls "durch die Hosenträger".
Den Dänen fiel lange Zeit nichts wirklich Gefährliches ein, der erste Schuss, der Brückler in Bedrängnis brachte, fiel in der 31. Minute. Danach konnte sich der SM Liiga Goalie mit einer sehr ruhigen und abgeklärten Partie immer wieder auszeichnen, rettete in Unterzahl im zweiten Drittel überaus sehenswert auf der Linie.
Da stand es schon 3:0, denn auch in den zweiten 20 Minuten war es Matthias Trattnig, der als erster Spieler traf. Wieder tankte er sich kraftvoll durch, ließ dem Schlussmann der Skandinavier mit einem Schuss in die lange Ecke dieses Mal keine Chance.
Jetzt zeigte das Team Austria seine beste Phase in dieser Partie, verabsäumte es aber nachzulegen. Erst 29 Sekunden vor Schluss fiel das nächste Tor - es sollte der schönste Treffer des Abends werden. Das Trio Setzinger, Grabner und Philipp Lukas trug einen schnellen Angriff vor, der Linzer Center schloss sehenswert ins kurze Kreuzeck ab.
Mit dem 4:0 im Rücken schienen sich die Bergström-Mannen im Schlussdrittel vorerst ausruhen zu wollen, was den bis dahin kaum sichtbaren Dänen ermöglichte, besser ins Spiel zu kommen. Nach knapp 10 Minuten war die läuferisch und technisch klar bessere Heimmannschaft ber wieder aufgewacht und spielte einen verdienten Sieg über die Zeit.
Fazit:
Ein ordentlicher Test, den man keinesfalls überbewerten sollte, der aber Selbstvertrauen geben wird. Vor allem offensiv zeigte das Team Austria gute Ansätze, Raum für Verbesserungen nach oben gibt es aber wenige Tage vor dem Beginn der Olympia Qualifikation. Bernd Brückler im Tor wirkte souverän und feierte einen Shutout, in der Abwehr hatte man nur selten mit brenzlichen Situationen umzugehen. Das wird sich in Hannover ändern und erst dann wird man die Leistungsfähigkeit dieser Mannschaft sehen. Fakt ist, dass die Österreicher nun schon seit 9. Spielen in Folge ungeschlagen sind und sich die Bergström Schützlinge bereits im ersten gemeinsamen Auftritt sehr harmonisch präsentierten.
Österreich – Dänemark 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Tore:
03:25 - 1:0 Trattnig (Unterluggauer) - PP
13:36 - 2:0 Setzinger (Grabner, Rebek) - PP
25:58 – 3:0 Trattnig (Unterluggauer) – PP
39:31 – 4:0 P. Lukas (Setzinger) – PP2
Schüsse: 32:20