Meister Salzburg bleibt auch nach der Rückkehr von Trainer Page in der Erfolgsspur. Die Salzburger feierten in Linz einen 3:1 Auswärtssieg und haben damit Platz 3 praktisch fix. Für die Linzer geht der Abwärtstrend weiter: dritte Heimniederlage in Folge und Rang 4 gerät immer mehr außer Reichweite.
Die Black Wings Linz starteten besser ins Spiel, vor allem auch, weil sie gleich zu Beginn ein Powerplay vorfanden. Schüsse von Debütant Rourke und Florian Iberer gingen aber knapp daneben und so blieb es in einer abwechselnden Partie mit vielen guten Szenen auf beiden Seiten lange beim torlosen Remis. Daran änderte auch eine kurze 5 gegen 3 Überzahl der Salzburger nichts. Die Torhüter konnten sich im weiteren Verlauf immer wieder auszeichnen, oder die Schüsse gingen nur knapp daneben - bis in der 17. Minute zuerst Westlund auf Linzer Seite mit einer Großtat gegen Mairitsch rettete. Im Gegenzug schoss Purdie nicht einmal scharf auf das Tor, Jordan Parise im Bullen Tor ließ zur Mitte abprallen, wo Matthias Iberer goldrichtig stand und zum 1:0 eindrückte. Mit diesem Vorsprung gingen die Stahlstädter in einem ausgeglichenen, aber attraktiven Spiel in die erste Pause. Im ersten Drittel verletzte sich Pinter in der 4. Minute an der rechten Hand und musste in der 7. Minute das Eis Richtung Kabine verlassen!
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich lange nichts am Spielgeschehen. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, je länger dieser Abschnitt jedoch dauerte, umso mehr übernahm der Meister das Kommando. Die Linzer wehrten sich bis zur 31. Minute gegen den Ausgleich, dann drückte Scalzo direkt nach einem Bully mit einem Onetimer ab - der Schuss passte genau neben die Torstange und die Scheibe zappelte im Netz. Während die Linzer vier Minuten später eine Großchance durch Baumgartner ausließen, zeigten sich die Gäste wenig später kaltblütiger. Den ersten Schuss konnte Alex Westlund noch spektakulär abwehren, gegen den Nachschuss von Daniel Welser hatte er aber keine Chance. Damit hatten die Bullen in einem emotionalen Spiel die Partie gedreht und gingen mit dem 2:1 in die zweite Pause.
Bevor es aber so weit war, zeigten sich Matthias Iberer und Bootland in Ringerlaune. Beide kassierten eine 5-Min. plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Sowohl für Iberer, als auch für Bootland war es die zweite Spieldauer in dieser Saison und sie sind damit im nächsten Spiel gesperrt.
Die letzten 20 Minuten gestalteten sich dann weniger erfreulich. Die Linzer waren zwar durchaus bemüht, doch gegen gut gestaffelt stehende Gäste aus Salzburg tat man sich sehr schwer, überhaupt ins Angriffsdrittel vorzustoßen. Die wenigen Chancen, die sich in diesem Drittel noch boten
wurden zudem nicht effizient genug genützt. So lief den Oberösterreichern die Zeit davon, während die Bullen ihren Vorsprung geschickt verwalteten. In der Schlussphase versuchten die Boni-Schützlinge noch einmal alles, nahmen auch ihren Torhüter Alex Westlund vom Eis, jedoch ohne Erfolg. Stattdessen servierte man 22 Sekunden vor Schluss den Gästen auch noch Tor Nummer drei und musste sich so zu Hause zum dritten Mal in Serie geschlagen geben. Für die Red Bulls war es der achte Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge.
EHC LIWEST Linz - EC Red Bull Salzburg 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: IBERER M. (16:47 / PURDIE B.) resp. SCALZO M. (30:23 / HUGHES J., FOSTER A.), WELSER D. (35:53 / HUGHES J., FOSTER A.), HUGHES J. (59:38)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - IBERER M.) resp. 39 (GA-MI - BOOTLAND D.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., GRABHER MEIER M., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., RAC W., ROURKE A., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.
EC Red Bull Salzburg: BOOTLAND D., CIBULSKIS O., FEICHTNER A., FISCHER M., FOSTER A., HEINRICH D., HUGHES J., ISOPP M., KALT D., KOCH T., KONOVALOV A., LATUSA M., MAIRITSCH M., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., SCALZO M., SWEATT W., TRATTNIG M., WELSER D.