Die Graz 99ers bleiben weiterhin im Rennen um Platz 6. Mit einem 3:2 Penalty Sieg gegen den VSV sammelten die Steirer wichtige Punkte, ebenso wie die Villacher. Die Adler haben im Kampf um Platz 4 gegenüber den Verfolgern aus Linz den Vorsprung ausgebaut.
Nach der Niederlage in Ungarn am Sonntag wollten sich die Graz 99ers heute gegen den VSV rehabilitieren. Doch die Gäste aus Kärnten beginnen sehr konzentriert und druckvoll. Logische Konsequenz daraus war das 1:0 durch Oraze bei der zweiten Powerplay-Gelegenheit der Adler. Das war der nötige Weckruf für die 99ers. Praktisch im Gegenzug (14.) gleichen die Grazer nach sehr schöner Vorarbeit von Kleinheinz und Stuart durch Kraxner aus. In der Schlussminute des Startdrittels nimmt sich Harry Lange ein Herz. Er kann nur durch ein Foul von Mike McKenna gestoppt werden - Penalty. Der Gefoulte tritt selbst an und lässt Starkbaum im VSV-Tor keine Chance. Mit 2:1 für die Hausherren gehts auch in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel gibt's keine Tore dafür viele Strafen zu sehen. Insgesamt werden 45 Strafminuten ausgesprochen. Negativer Höhepunkt: Ein Check von Michael Raffl gegen den Kopf von Sven Klimbacher. Der Kärntner im Grazer Dress musste daraufhin mit einer Kopfverletzung in die Kabine. Auch Raffl verließ das Eis - mit einer 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinar-Strafe. Die kurz darauf folgende 2-minütige 5:3 Überzahl (Stewart musste wegen Hakens raus), brachte einige gute Torgelegenheiten für die Steirer. Starkbaum im VSV-Kasten konnte sich jedoch einige Male auszeichnen.
Das Schlussdrittel begannen die Blau-Weißen aus Kärnten sehr stark. Günther Lanzinger konnte mit einem platzierten Flachschuss (nach Zuspiel von Kaspitz) in der 43. Minute ausgleichen. Im weiteren Verlauf des Drittels neutralisierten sich die beiden Teams überwiegend. Die 99ers hatten leichte Feldüberlegenheit, konnten diese aber nicht ummünzen. So ging es mit 2:2 in die Verlängerung. Aber auch hier fielen keine weiteren Tore. Erst im Penaltyschießen konnten die Grazer Fans wieder jubeln. 99ers-Topscorer Tony Iob war der einzige, der getroffen hat und sicherte damit den Graz 99ers den zweiten Punkt.
Eishockeyclub Graz 99ers - EC Pasut VSV 3:2 n.P. (2:1, 0:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.750
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: KRAXNER K. (13:44 / STUART M., KLEINHEINZ A.), LANGE H. (19:13), IOB A. (65:00) resp. ORAZE M. (13:14 / SCOVILLE D., KASPITZ R.), LANZINGER G. (42:02 / KASPITZ R., ZOREC M.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (65 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. STARKBAUM B. (65 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - STUART M.) resp. 39 (GA-MI - RAFFL M.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BROWN M., CULLEN D., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MOTHERWELL B., PEICHA L., REITER S., RIDDLE T., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.
EC Pasut VSV: BACHER S., ESSMANN K., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MCKENNA M., MONDOU B., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.