Salzburg will in Linz Rang 3 festigen
-
marksoft -
28. Januar 2009 um 15:29 -
5.453 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz haben am Donnerstag im Premiere-Austria-Livespiel Meister EC Red Bull Salzburg zu Gast. Beim vielleicht vorentscheidenden Spiel um die Plätze Drei, Vier und Fünf versucht sich der kanadische NHL-Profi Allan Rourke bei Linz einen Vertrag für die Play-offs zu verdienen.
Man könnte sich einen einfacheren Gegner für das erste Spiel in der Erste Bank Eishockey wünschen. Denn Salzburg hat derzeit einen gewaltigen Lauf mit sieben Siegen aus sieben Spielen.
Die Black Wings haben im Rahmen des zum Saisonende bevorstehende Wechsels von Jim Boni nach Ingolstadt eine Kooperation mit dem deutschen Team eingegangen, Allan Rourkes Try-Out ist das erste Resultat dieser Vereinbarung. Der 28-Jährige Verteidiger aus Ontario hat 55 NHL-Partien für die Carolina Hurricanes, die New York Islanders und die Ottawa Senators gespielt, dabei ein Tor und vier Assists geliefert. Er soll die Defensive der Stahlstädter verstärken. Dafür fehlen den Linzern zwei weiter Stützen: Zu Ibounig, Gruber und Seeley gesellen sich nun auch noch Schlacher (Brustkorbprellung) und di Lauro (Fußverletzung). Mark Szücs und Matthias Iberer sind wieder einsatzbereit.
Perthaler: „Es zehrt an den Kräften“
Die Oberösterreicher haben gegen ihre westlichen Nachbarn eine seltsam anmutende Bilanz: Eine der zwei bisherigen Heimpartien, aber zwei der drei Auswärtsspiele endete jeweils knapp siegreich. Die beiden Spiele, die Salzburg für sich entschied, waren hingegen jeweils eindeutig, mit drei bzw. vier Treffern Unterschied.
Woran liegt es, Christian Perthaler? „Wir haben in den letzten Runden nicht so gut gespielt. Wir mussten aufgrund der Verletzungen oft mit fünf oder gar nur vier Verteidigern spielen. Das zehrt an den Kräften, da kommen dann solche Flüchtigkeitsfehler heraus, die uns Spiele gekostet haben. Die Pause wird uns gut tun, aber jetzt steht das schwere Spiel gegen die Salzburger bevor, in dem wir noch einmal alles geben wollen. Aber die haben schon einen gewaltigen Lauf.“
Salzburg in Topform, auch mit Pagè?
Da hat er wohl recht, der Linzer Manager: in den letzten sieben Spielen gab es ausschließlich Siege für Salzburg. Bis auf die bevorstehenden Partien gegen Linz, Szekesfehrvar und Graz kam so bereits jede Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga gegen Salzburg unter die Räder. Die Mozartstädter müssen beim Versuch, diese Serie aufrecht zu erhalten, auf Siklenka (rekonvaleszent) und McDonough (Adduktorenprobleme) verzichten. Die Einsätze von Mario Scalzo und Dieter Kalt wackeln. Wieder im Geschäft ist aber Headcoach Pierre Pagè, der seine Sperre abgesessen hat.
Zum Spiel sagt Salzburg-Stürmer Tommy Koch: „Jetzt will jeder alles tun, um seine Position für die Play-offs zu sichern oder zu verbessern. Linz will sich Platz Vier holen, wir wollen den dritten Rang gegen Villach verteidigen. Es wird sicher ein umkämpftes Spiel in Linz, aber wir werden das schaffen.“
Manuel Latusa fasst sich kurz: „Wir wollen diese Spiele gewinnen, wir werden sie gewinnen – und fertig!“
Donnerstag, 29. Januar 2008, 19.15 Uhr, Premiere Austria live
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (260).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)
19.10.2008: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:4. n. V (0:1, 2:0, 1:2, 0:1)
13.11.2008: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:5 (0:1, 2:0, 1:3)
09.12.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
30.12.2008: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 6:2 (4:1, 0:1, 2:0)