Laibach will im Slowenen Derby ums Prestige spielen
-
marksoft -
28. Januar 2009 um 15:24 -
4.656 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Donnerstag im slowenischen Derby Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana. Im Saisonduell führt Olimpija 3:2, bisher siegte stets die Heimmannschaft. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Jesenice verlor zuletzt drei Spiele in Folge, Olimpija sechs Spiele.
Es ist wieder Derbytime! Zum sechsten und letzten Mal in dieser Saison treffen der HK Acroni Jesenice und der HDD TILIA Olimpija Ljubljana am Donnerstag in der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Beide Teams konnten zuletzt nicht überzeugen: Vizemeister Olimpija Ljubljana gewann 2009 nur zwei von zwölf Spielen und ist seit Dienstag Tabellenschlusslicht. Auch das Viertelfinale wird ohne den Vizemeister stattfinden. Aber auch der HK Acroni Jesenice gehörte zuletzt nicht zu den Teams der Stunde. Gleich drei Mal in Folge mussten die Stahlstädter als Verlierer vom Eis, 2009 konnten Marcel Rodman und Company von zwölf Spielen ebenfalls nur drei gewinnen. Aber immerhin konnte sich der slowenische Meister als einziger nicht österreichischer Klub für das Play-off qualifizieren.
Während es für Vizemeister Olimpija Laibach nur noch ums Prestige geht, kämpft der HKJ noch um eine gute Ausgangsposition für die Play-offs. Derzeit liegen die Slowenen auf Platz sechs und würden im Viertelfinale auf Meister EC Red Bull Salzburg treffen. Aber hinter den Schützlingen von Doug Bradley lauern bereits die Graz 99ers und der HC TWK Innsbruck. Nach der klaren 2:6-Niederlage in Villach sind Marcel Rodman und Co. im Derby auf Wiedergutmachung aus und wollen nach drei Niederlagen in Folge auf die Siegerstraße zurückkehren.
„In Villach haben wir nicht so schlecht gespielt. Aber wir haben wieder ein paar schlechte Minuten gehabt & die kosteten uns einmal mehr den Sieg. Dennoch es gibt nichts zu beschönigen, das war unsere schlechteste Partie in den letzten 14 Tagen. Das Spiel gilt es möglichst schnell zu vergessen. Gegen Olimpija müssen wir wieder unsere Spiel spielen und am Ende als Sieger vom Eis zu gehen. Obwohl Olimpija keine Chance mehr auf das Play-off hat, werden sie sicher alles geben, um uns zu schlagen. Es wird bestimmt hart, aber wir sind die bessere Mannschaft und dass werden wir auch zeigen. Ein Sieg ist Pflicht!", so HKJ-Stürmer David Rodman der mit 24 Saisontreffern die klubinterne Torschützenliste anführt.
Auch HKJ-Verteidiger Miha Rebolj ist seiner Meinung: „Das wird ein klassisches Derby. Wir müssen alles dafür tun, das Olimpija ohne Sieg in Jesenice bleibt. Es wird sicher ein emotionales Match, obwohl Olimpija keine Chance mehr auf das Erreichen der Play-offs hat. Beide Teams werden mit Sicherheit voll motiviert auf das Eis kommen, dafür wird auch die volle Halle sorgen. Ich hoffe auf eine tolle Stimmung und einen Sieg - wir schulden unsere Fans einen Sieg nach drei bitteren Niederlagen."
Im Saisonduell steht es aktuell 3:2 für Vizemeister Olimpija Ljubljana. Dabei war eine klare Tendenz zu erkennen, setzte sich doch immer die Heimmannschaft durch.
Olimpija will Derbysieg
Hängende Köpfe hingegen bei Vizemeister Olimpija Ljubljana. Nach dem sensationellen Finaleinzug beim Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08, wurden die Slowenen heuer auf den Boden der Realität zurückgeholt. Nach der 51. Runde liegen die Hauptstädter am Tabellenende und sind ohne Chance auf das Play-off. Die 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Meister EC Red Bull Salzburg war letzten Endes zu wenig, um weiterhin im Rennen um das Viertelfinale zu bleiben. In den verbleibenden drei Runden geht es für den entthronten Vizemeister nur noch um Platz neun. Vor allem will man aber das Derby gewinnen.
Verteidiger Bostjan Groznik ist über das frühe Saison-Aus sehr enttäuscht: „Wir haben gegen die Bullen nicht schlecht gespielt, haben hart gekämpft, aber es war einfach zu wenig. Wir haben viele Problem Tore zu schießen, und das bereits die gesamte Saison. Wegen unseres schlechten Starts stehen wir jetzt dort wo wir sind - Letzter und ohne Chance aufs Play-off. Im Derby werden wir nochmals unseres Bestens geben. Die Mannschaft will mit einem Sieg aus Jesenice heimfahren. Es wird sicherlich sehr heiß, die Halle wird brennen. Wir müssen aber aufpassen, dass wir nicht nochmals in ein Debakel laufen wie in den letzten Spielen in Jesenice. Ein Derby ist ein Derby, alles ist möglich. Wir werden bis zum Ende kämpfen.“
Leicht wird es für Olimpija aber keinesfalls. Nicht nur, dass sich in den bisherigen fünf Saisonduellen immer die Heimmannschaft durchsetzte, konnten die Hauptstädter in dieser Saison auswärts nicht überzeugen. Aus 25 Spielen konnten Tomaz Vnuk und Company nur neun Punkte (vier Siege und 21 Niederlagen – Torverhältnis: 48:107) holen. Der HKJ hingegen liegt in der Heimtabelle auf Platz fünf, sammelte in 25 Spielen beachtliche 35 Punkte (17 Siege, acht Pleiten – Torverhältnis: 104:77).
Donnerstag, 29. Jänner 2009, 18 Uhr.
HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (258).
Schiedsrichter: LÄNGLE, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 5:2 (3:0, 1:2, 1:0).
12.10.2008: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 8:2 (6:0, 1:2, 1:0).
21.11.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 4:3 (0:1, 2:2, 2:0).
12.12.2008: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:0 (0:0, 2:0, 3:0).
30.12.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 4:3 n. V. (0:1, 2:1, 1:1, 1:0)