Graz und Villach kämpfen um Play Off Gegner
-
marksoft -
28. Januar 2009 um 15:22 -
5.051 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers empfangen am Donnerstag den EC VSV. Beide Teams kämpfen um eine gute Ausgangsposition für das Play-off. Beim VSV sind Thomas Raffl und Jonathan Ferland fraglich, Nico Toff vor Comeback.
Die Graz 99ers (50 Punkte) befinden sich zurzeit im Sandwich zwischen dem HK Acroni Jesenice (52) und dem HC TWK Innsbruck (48) auf Platz sieben. Sowohl eine Rangverbesserung, als auch ein Rückfall ist für die Steirer in den letzten drei Runden des Grunddurchgangs noch möglich.
In derselben Situation befindet sich der EC VSV: Die Adler liegen aktuell mit 62 Punkten auf Platz vier. Hinter den blau-weißen Adlern lauern die Black Wings Linz (61), Meister EC Red Bull Salzburg liegt als Dritter zwei Punkte vorne. Dementsprechend wichtig ist das Match für beide Teams.
Nach der knappen 3:4-Niederlage bei Alba Volan SC Szekesfehervar wollen die Graz 99ers vor eigenem Publikum zurück auf die Siegerstraße. Damit musste Goalie Sebastien Charpentier, auch bei seinem zweiten Einsatz für die Graz 99ers, eine Niederlage hinnehmen.
„In Ungarn haben wir nicht gut gespielt. Gegen Villach müssen wir wieder mehr Eislaufen und arbeiten, dass haben wir zuletzt vergessen. Wir sind eine Arbeitermannschaft. Der sechste Platz ist für uns noch immer möglich und den wollen wir noch erreichen. Es wird sicher wieder ein enges Spiel. Wir werden kämpfen bis zum Umfallen, denn wir wollen mit einem Sieg in die Pause gehen“, gibt sich 99er Sven Klimbacher kämpferisch.
Vor eigenem Publikum feierten die Murstädter zuletzt zwei Siege in Folge. Und in der Heimtabelle belegt die Truppe von Bill Gilligan mit 35 Punkten aus 25 Spielen (16 Siege, neun Niederlagen) Platz sechs. Im Saisonduell mit dem EC VSV liegen Mike Stuart und Co. aber klar mit 1:4 zurück.
Adler auf Erfolgskurs
Der EC VSV befindet sich weiterhin auf der Überholspur. Der 6:2-Erfolg über den HK Acroni Jesenice war für die Adler der zwölfte Heimsieg in Folge. Ihre letzten vier Spiele konnten die Blau-Weißen alle gewinnen. „Wir wollen Dritter, zumindest aber Vierter werden und dieses Ziel dürfen wir nicht aus den Augen verlieren“, so Wolfgang Kromp, der gegen Graz eine Defensivschlacht erwartet: „Wir müssen in der Defensive gut stehen. Wenn wir in Führung gehen könnten, wäre das sicher ein großer Vorteil.“
Headcoach Larry Huras warnt vor den 99ers: „Graz ist in sehr guter Form, sie verteidigen gut. Ich habe ihre Spiele auf Premiere gesehen. Je länger die Meisterschaft dauerte, umso besser wurden die Grazer. Sie sind in der gleichen Situation wie wir. Sie kämpfen um Platz sechs, wir um Platz drei und vier Die Startphase wird sehr richtig sein. Wir müssen von Anfang an bereit sein. Auch das Boxplay und Powerplay werden eine entscheidende Rolle spielen. Es wird sicher lustig.“ Danach wartet auf die Vereine eine zweiwöchige Meisterschaftspause (Olympia-Qualifikation in Hannover). „Die Pause kommt sicher gerade zum richtigen Zeitpunkt. Einige Vereine haben kranke und verletzte Spieler“, meinte der Kanadier angesichts der Eishockey intensiven Zeit seit Weihnachten.
In der Auswärtstabelle belegen die Adler mit 18 Punkten aus 25 Spielen (acht Siege, 17 Niederlagen) Platz fünf, die letzten beiden Auswärtsspiele konnten Mike Stewart und Co. gewinnen.
Beim EC VSV fehlen Mickey Elick, Rob Sandrock, Thomas Pfeffer und Nicolas Petrik. Außerdem sind Jonathan Ferland und Thomas Raffl fraglich. Nico Toff soll sein Comeback geben.
Donnerstag, 29. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
Graz 99ers – EC VSV (257).
Schiedsrichter: VEIT, Hollenstein, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: Graz 99ers – EC VSV 2:3 n. P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1).
21.10.2008: EC VSV – Graz 99ers 4:1 (1:1, 3:0, 0:0).
14.11.2008: Graz 99ers – EC VSV 2:1 (1:1, 1:0, 0:0).
09.12.2008: EC VSV – Graz 99ers 3:0 (0:0, 2:0, 1:0).
30.12.2008: EC VSV – Graz 99ers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1).