Capitals wollen gegen Haie Schongang einlegen
-
marksoft -
28. Januar 2009 um 15:18 -
4.914 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Dienstag fixierten die Innsbrucker Haie die Play-Off-Teilnahme mit einem Heimsieg gegen Linz. Nun strecken sich Greg Holsts Mannen nach der Decke, mit einem Sieg bei den Vienna Capitals sind auch Platz sieben und Platz sechs noch in Reichweite.
Im bisherigen Saisonverlauf sicherten sich die Vienna Capitals die Heimspiele, mussten die Partien im fernen Innsbruck aber verloren geben. Dabei soll es laut den Wienern auch bleiben, doch die Haie haben durch die Qualifikation für die Play-offs Blut geleckt und wissen: Ein Sieg und ein Grazer Niederlage würden bedeuten, dass der Kampf um Platz Sieben offen bleibt. Und wenn gar Jesenice ebenfalls verliert, wäre sogar der sechste Rang drin. Die Capitals haben mit den vier Punkten Rückstand auf den KAC und der schlechteren Bilanz im direkten Duell nur noch theoretische Chancen, den Grunddurchgang auf Platz Eins zu beenden, dafür aber genug Luft nach hinten.
Wie sieht Innsbruck-Angreifer Martin Pewal die Situation? „Der Sieg gegen Linz war sehr wichtig. Hätte Ljubljana gewonnen, wäre es nochmals sehr eng geworden, so können wir uns auf die Play-offs vorbereiten und hoffentlich wieder mehr Zuseher in die Halle locken.“
Wie soll es jetzt weitergehen? „Wir haben einige angeschlagene Spieler, die heute nicht auf dem Eis waren, aber die meisten sollten für das Spiel in Wien fit sein, denke ich. Jay (Henderson) ist unser größtes Sorgenkind, ihn hat wohl ein Virus erwischt. Harald Ofner ist weiterhin auf Baby-Abruf (lacht). Unser Ziel ist es jetzt, Spiele zu gewinnen, um uns auf die Play-offs vorzubereiten. Wenn wir dabei Platz Sieben noch erreichen, können wir zufrieden sein.“
Capitals schonen Stützen
Wie schon gegen den KAC haben sich die Capitals entschlossen, bei ihren angeschlagenen Spielern nichts zu riskieren. Dan Björnlie, weiterhin Führender der +/--Statistik, und Rafael Rotter könnten spielen, werden aber geschont. Publikumsliebling Jean Francois Labbè macht wieder für Jordan Sigalet Platz, der in seinen bisherigen zwei Partien zwei Siege, einen davon mit einem Shutout, einfahren konnte. Doug Nolan ist weiterhin verkühlt und soll über die Pause die hartnäckige Infektion loswerden, bevor er wieder zur Mannschaft stößt.
„Wir brauchen gegen Innsbruck einen Punkt, um Platz zwei sicher in der Tasche zu haben. Den werden wir uns holen“, kündigte Headcoach Kevin Gaudet an. „Außerdem ist Innsbruck ein möglicher Gegner für die Viertelfinalspiele Play-offs. Daher ist das Spiel für uns ein wichtiger Gradmesser, und entsprechend werden wir es auch angehen.“
Donnerstag, 29. Januar 2009 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HC TWK “die Haie” Innsbruck (256).
Schiedsrichter: DREMELJ, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
12.10.2008: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 9:2 (2:0, 7:1, 0:1)
18.11.2008: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 4:3 n. P. (0:2, 2:0, 1:1, 0:0, 1:0)
14.12.2008: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 4:2 (1:0, 2:0. 1:2)
30.12.2008: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)