Jungbullen mit Sensation gegen Leader Lustenau
-
marksoft -
27. Januar 2009 um 21:54 -
9.617 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine sehr starke Salzburger Heimmannschaft gewinnt verdient mit 6:4 gegen die Lustenauer Gäste mit zu wenig Biss.
Die Lustenauer erwischten die Salzburger eiskalt, als Toni Saarinen in der 5. Minute mit einem mächtigen Schlagschuss, in Unterzahl spielend, die 0:1 Führung erzielte. Doch noch in der selben Überzahl für das Heimteam glichen die Salzburger durch Andreas Reisinger aus. In der 9. Minute nutzten die Salzburger, durch Kurt Kauschitz, eine doppelte Überzahl zur 2:1 Führung. Mario Seidl erhöhte in der 12. Minute sogar auf 3:1. Doch Marc Schönberger netzte nur 12 Sekunden später zum 3:2 Anschluss ein und Ryan Foster egalisierte in der 19. Minute zum 3:3 Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt (25.) erzielte Marc Schönberger, nach schönem Zuspiel von Klaus Tschemernjak, den Führungstreffer zum 3:4 für die Gäste. Doch in der 30. Minute gleichen die Salzburger durch Philipp Ullrich wieder aus. Mit dem 4:4 Zwischenstand geht es in die letzte Drittelpause.
Im letzten Spielabschnitt lassen zuerst die Lustenauer in einem Überzahlspiel die Chance auf die Führung aus. Salzburg hingegen nutz ihre Überzahl in der 51. Minute prompt. Matthias Schwab trifft zum 5:4. Eine glücklos agierende Mannschaft aus Lustenau vermochte es nicht aus mehreren guten Möglichkeiten dann den erneuten Ausgleich zu erzielen. In der 60. Minute setzte Martin Ulmer mit dem Treffer zum 6:4 den Schlusspunkt.
Lustenau unterliegt somit erstmals in dieser Saison dem starken Salzburger Team. Mit drei Kanadiern in der Verteidigung und vielen jungen hungrigen Stürmern hat Salzburg heute das richtige Konzept gegen den Leader gefunden.
EC Red Bull Salzburg - EHC Oberscheider Lustenau 6:4 (3:3, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 100
Referees: FUSSI W.; KAPUN S., SPORER M.
Tore: REISINGER A. (06:03 / LANZ W., ULMER M.), KAUSCHITZ K. (08:48 / ULMER M., ROYER R.), SEIDL M. (11:25 / UNTERWEGER M., LANZ W.), ULLRICH P. (29:10 / LANZ W., DRASCHKOWITZ L.), SCHWAB M. (50:22 / ULMER M., LAROCQUE M.), ULMER M. (59:00 / SCHWAB M., KAUSCHITZ K.) resp. SAARINEN T. (04:50), SCHÖNBERGER M. (11:37 / LISSEK M.), FOSTER R. (18:32 / SAARINEN T., ALFARE T.), SCHÖNBERGER M. (24:50 / GRABHER MEYER M., TSCHEMERNJAK K.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 45 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - LINDGREN V.) resp. 14
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BRUCKER M., DRASCHKOWITZ L., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., LANZ W., LAROCQUE M., LINDGREN V., REISINGER A., ROYER R., SCHWAB M., SEEWALD E., SEIDL M., STIBERNITZ T., TRUELSON K., ULLRICH P., ULMER M., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M.
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., PENKER G., PEYTON C., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., VANHANEN J., ZEILINGER M.