Der Vizemeister ist draußen! Mit einem 4:3 Sieg nach Verlängerung hat Titelverteidiger Salzburg die Play Off Hoffnungen Olimpija Laibachs endgültig beendet. Die Red Bulls bleiben damit auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen, während die Slowenen sogar auf den letzten Platz abrutschten.
Vizemeister Olimpija Ljubljana kämpfte um seine letzte Chance auf die Play-off-Teilnahme und dementsprechend engagiert starteten die Slowenen ins erste Drittel. Der Vizemeister bestimmte in den ersten Minuten das Spielgeschehen. Bereits in der zweiten Minute hatte Youngster Ropret die Führung am Schläger. In der dritten Minute bekamen die Slowenen ihr erstes Powerplay – Marco Pewal musste für zwei Minuten in die Kühlbox – und bereits der erste Schuss saß: Music fälschte einen Intranuovo-Schuss zum 1:0 ab. Die Gastgeber spielten sich weitere gute Chancen heraus, blieben jedoch ohne weiteren Treffer. Mit Fortdauer der Partie wachte Meister Salzburg auf und spielte aggressiver. Mit ihrem druckvollen Spiel beschäftigten die Bullen die Verteidigung der Slowenen gehörig. Schließlich nützte der Meister ein Powerplay (16.) zum 1:1, Sweatt traf von der blauen Linie.
Im Mitteldrittel zeigten beide Teams erneut ein gutes, flottes Spiel. Aber wie bereits im ersten Drittel gehörte die Anfangsphase den Slowenen, die bereits nach drei Minuten erneut durch Vnuk mit 2:1 in Front gingen. In der Folge hätten die Slowenen die Führung mehrmals ausbauen können. Aber auch die Bullen hatten ihre Chancen, doch die Olimpija-Verteidigung um Goalie Ales Sila wehrte alle Attacken erfolgreich ab und damit ging der Vizemeister mit einer knappen 2:1-Führung in die zweite Pause.
Im Schlussabschnitt nützten die Salzburger einen Fehler von Olimpija-Goalie Ales Sila zum 2:2 und gingen schließlich durch Sweatt in Überzahl sogar mit 3:2 in Führung. Die Slowenen gaben aber nicht auf und spielten weiterhin gut. Die Bemühungen wurden belohnt und Topscorer Banham rettete den Vizemeister in die Verlängerung. In der Overtime waren die Bullen die glücklichere Mannschaft und siegten dank eines Treffer von Foster mit 4:3. Für die Red Bulls war es der siebente Sieg in Folge in der Erste Bank Eishockey Liga. Olimpija Ljubljana ist nach dieser Niederlage aus dem Rennen um die Play-off-Plätze.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: JELINEK C.; SMETANA L., WIDMANN F.
Tore: MUSIC A. (02:55 / INTRANUOVO R.), VNUK T. (22:39), BANHAM F. (52:12 / ELIK T.) resp. SWEATT W. (15:48 / HUGHES J., FOSTER A.), FOSTER A. (43:00 / HARAND P., HUGHES J.), SWEATT W. (46:12 / FOSTER A., BOOTLAND D.), FOSTER A. (61:07 / HUGHES J., HARAND P.)
Goalkeepers: SILA A. (61 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. PARISE J. (61 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 18
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., ELIK T., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KORHONEN M., KUZNIK G., MITCHELL K., MUSIC A., NIELSEN J., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., SODRZNIK K., TAVZELJ A., VNUK T., ZUPANCIC N.
EC Red Bull Salzburg: BOOTLAND D., CIBULSKIS O., FEICHTNER A., FISCHER M., FOSTER A., FRITZ L., HARAND P., HEINRICH D., HUGHES J., KOCH T., KONOVALOV A., LATUSA M., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., SCALZO M., SWEATT W., TRATTNIG M., WELSER D.