Haie wollen gegen Linz Play Offs fixieren
-
marksoft -
26. Januar 2009 um 14:55 -
5.272 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sieben Teams stehen seit Sonntag fix im Play-Off, nur der HCI zittert noch. Ein Heimsieg gegen Linz könnte soviel Druck vom Team nehmen. Doch kann das gelingen? 2009 gab es erst drei Siege für Greg Holst und seine Haie. Harald Ofner steht auf Nachwuchs-Abruf.
Außerdem haben die Black Wings ebenfalls nichts zu verschenken: Im Sandwich zwischen Salzburg (62 Punkte) und dem VSV (60) kann jeder zu den bisher 61 gesammelten Zählern entscheidend werden, wenn es um die Auslosung fürs Play-Off geht.
Die beste Liga-Abwehr haben weiterhin die Black Wings zur Verfügung. 132 Treffer konnten die Gegner Alex Westlund, dem einzigen Goalie der Liga, der bisher alle Partien bestritten hat. Dabei hat der Linzer Goalie in 29 Spielen den Sieg festhalten können, das stellt den Ligabestwert da. Ohne Gegentor blieb Westlund vier Mal, Labbè (Capitals), Grumet-Morris (Graz) und Parise (Salzburg) haben einen Sieg ohne Gegentor mehr auf dem Konto.
Der direkte Kontrahent, Seamus Kotyk hat in der Erste Bank Eishockey Liga eine Save-Statistik von 91.16% und liegt damit nur knapp hinter Westlunds 91.38%
Ein interessantes Detail dabei: Während die Black Wings das beste Penalty-Killing der Liga haben, haben die Haie Probleme, überhaupt in ein Powerplay zu kommen. Kein Team bekommt so wenig Überzahl-Situationen zugesprochen wie Innsbruck: 216 Überzahlmöglichkeiten im Saisonverlauf stehen 281 der Linzer gegenüber, den Bestwert hat hier der KAC mit 292.
Der Tabellenachte hat auch Argumente, die für einen Sieg sprechen: Bislang gingen drei der fünf Saisonduelle an die Haie, die Heimspielbilanz ist mit einem 3:2-Sieg nach Penalties und einer 2:3-Niederlage ausgeglichen. Veteran Herbie Hohenberger analysiert: „bei uns ging es bislang immer ein wenig Auf und Ab. Einmal ein gutes spiel, dann eines, das nur noch zum vergessen ist. Dieses da unten herum spielen geht nämlich ordentlich auf die Substanz, mehr als wenn man Vierte oder Fünfter und sicher ist Wir lassen das jetzt alles hinter uns: es kommt darauf an, aus eigener Kraft die Play-Offs zu erreichen. Wenn wir das erledigt haben, können alle, Spieler und diejenigen, die hier in Innsbruck Eishockey möglich machen, richtig durchschnaufen. In den Play-Offs wird neu gewürfelt, da kann jeder jeden schlagen, obwohl ich zugebe, dass mir die Capitals als Gegner lieber wären, als der KAC. Also bleibt unser Ziel der siebte Platz.“
Wie geht es euch eigentlich mit Trainerlegende Greg Holst, Herbert? „Es ist sehr schwierig für ihn, mitten in der Saison hierher zu kommen. Der eine oder andere Spieler passt vielleicht von der Anlage her nicht in sein System, doch ich kenne Greg in-und auswendig. Er will das Positive aus jedem von uns herausholen und versucht alles, um das zu erreichen.“
Perthaler: „unser Ziel ist Platz Drei“
Black Wings Manager Christian Perthaler bestätigt, dass sein Team in Innsbruck keine Präsente vergeben wird: „Wir wollen Dritter werden, dazu brauchen wir zwei Punkte aus Innsbruck und am Donnerstag einen Sieg gegen Salzburg.“ Bei den Stahlstädtern fehlen weiterhin Ibounig, Gruber und Seeley.
Innsbruck muss weiterhin ohne Martin Hohenberger auskommen, dafür wird Harald Ofner wieder dabei sein. In Graz war der 25-Jährige nicht dabei, da er sein erstes Kind erwartet, und aus der heimischen Halle ist er – im Vergleich zum Auswärtsspiel in Graz – schnell genug, wenn die Klinik ruft.
Dienstag, 27. Januar 2009, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Black Wings Linz (253).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Podlesnik, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - HC TWK „Die Haie“ Innsbruck 2:3 (0:3, 0:0, 2:0)
21.10.2008: HC TWK „Die Haie“ Innsbruck - EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
27.11.2008: HC TWK „Die Haie“ Innsbruck - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 n. P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
23.12.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - HC TWK „Die Haie“ Innsbruck 2:4 (1:0, 0:1, 1:3)
28.12.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - HC TWK „Die Haie“ Innsbruck 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)