Graz will in Ungarn Rang 6 angreifen
-
marksoft -
26. Januar 2009 um 14:55 -
4.667 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenschlusslicht Alba Volan Szekesfehervar empfängt am Dienstag die Graz 99ers. Die Murstädter führen im Saisonduell klar mit 4:1 und konnten bisher in allen fünf Spielen punkten. Die 99ers nehmen in den letzten vier Runden des Grunddurchgangs noch Platz sechs ins Visier.
Alba Volan Szekesfehervar unterlag am Sonntag nach harten Kampf dem EC VSV zu Hause 2:3 nach Penaltyschießen. Damit sind die Chancen der Ungarn auf die Play-off-Teilnahme nur noch minimal. Vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs fehlen dem Tabellenschlusslicht sieben Punkte auf den achten und letzten Play-off-Platz. „Wir waren gut vorbereitet auf das Match gegen Villach. Die Spieler sind nach dem 10:1-Sieg gegen die Innsbrucker Haie nicht abgehoben. Der VSV nützte einen leichter Fehler unserer Verteidigung zur Führung, aber wir kämpften uns zurück und verzeichneten im ersten Drittel mehr Torschüsse als unserer Gegner. Leider spielte die Mannschaft im Mittelabschnitt etwas zu disziplinlos und dies führt zu einigen Unterzahlspielen. Aber die Mannschaft zeigte ein sehr gutes Penaltykilling und konnte diese Phase ohne Gegentor überstehen. Auch im Schlussabschnitt kämpften die Spieler beherzt und kamen so wenige Sekunden vor der Schlusssirene, als unser Goalie bereits vom Eis war, erneut zum Ausgleich“, berichtete AVS-Co-Trainer Lajos Enekes.
Headcoach Ted Sator war mit der Leistung aller Spieler sehr zufrieden. Alle Spieler gaben 100 Prozent, besonders hervor stachen aber Goalie Levente Szuper und Kapitän Gabor Ocskay. „Szuper spielte erneut eine unglaubliche Partie und Ocskays tolle Leistung wurde mit den Ausgleich wenige Sekunden vor der Schlusssirene gekrönt”, so der Assistantcoach, der in den nächsten Trainingseinheiten die Verteidigungsarbeit der jungen Spielern verbessern möchte.
Am Dienstag empfangen die Magyaren zum Abschluss des Heimtripels die Graz 99ers. Headcoach Ted Sator erwartet sich einen anderen Gegner, als noch zu Saisonbeginn: „Obwohl die Grazer nicht in den Top fünf der Liga zu finden sind, gehört ihr Spielverständnis zu den besten der Liga. Die Basis ihres Erfolges ist ihre ausgezeichnete Defensive und wenn sie ins Angriffsdrittel kommen, versuchen sie ihre Attacken immer erfolgreich abzuschließen. Außerdem sie sind sehr effizient beim Verwerten ihrer Rebounds. Aber wenn wir denselben Einsatz und Willen, wie in den letzten Spiele zeigen und unserer Offensive etwas effizienter arbeitet, dann haben wir eine gute Chance gegen die 99ers zu gewinnen“, fügte Enekes hinzu. Bei den Ungarn sind keine Umstellung im Line-up geplant.
Platz 6 als nächstes Ziel
Die Graz 99ers haben es geschafft! Erstmals seit der Saison 2003/04 sind die 99ers wieder für das Play-off qualifizieren. Jetzt nehmen die 99ers in den ausstehenden vier Runden des Grunddurchgangs den sechsten Platz ins Visier. „Es ist schon lässig auf die Tabelle zu blicken und zu sehen, dass man im Play-off steht. Jetzt wollen wir in den letzten Runden noch den sechsten Platz holen. Wir haben vor der Pause noch zwei wichtige Spiele gegen Alba Volan und Villach. Wir werden die Ungarn sicherlich nicht unterschätzen. Alba Volan spielt vor allem zu Hause sehr stark, nicht umsonst haben sie vor eigenem Publikum gegen den HCI mit 10:1 gewonnen. Für Alba Volan geht es um nichts mehr, außer vielleicht darum Neunter zu werden. Es wird sicher eine harte Partie für uns, denn die Ungarn werden sicher kämpfen bis zum Umfallen. Wir müssen wieder unsere Defensivarbeit machen“, so 99er Mark Brunnegger.
Im Saisonduell mit Alba Volan Szekesfehervar führen die Graz 99ers 4:1, die Steirer konnten außerdem in allen fünf Aufeinandertreffen punkten.
Das Restprogramm der Grazer lautet Alba Volan SC Szekesfehervar (A), EC VSV (H), EC-KAC (A) und zum Abschluss der EC Red Bull Salzburg (H). Während der HK Acroni Jesenice, der als Sechster zwei Punkte vor den Grazer liegt, noch auf den EC VSV (A), Vizemeister Olimpija Ljubljana (H), HC TWK Innsbruck (A) und EC-KAC (H) trifft.
Sonntag, 27. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
Alba Volan SC Szekesfehervar – Graz 99ers (254).
Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: Alba Volan Szekesfehervar - Graz 99ers 1:3 (1:2, 0:0, 0:1).
19.10.2008: Graz 99ers – Alba Volan Szekesfehervar 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1).
28.11.2008: Graz 99ers – Alba Volan Szekesfehervar 5:2 (1:1, 1:0, 3:1).
23.12.2008: Alba Volan Szekesfehervar – Graz 99ers 0:4 (0:2, 0:1, 0:1).
28.12.2008: Graz 99ers – Alba Volan Szekesfehervar 5:2 (3:0, 1:1, 1:1).