Es war ein Kampf auf biegen und brechen, den am Ende doch der Favorit für sich entschied. Laibach wehrte sich gegen die Vienna Capitals 60 Minuten lang, kämpfte um jeden Millimeter und holte mit einem 5:5 einen Punkt. Den Sieg feierten schließlich doch die Wiener, die in der Overtime zum 6. Mal trafen und den Slowenen den Kampf um die Play Off Teilnahme erschwerten.
Die Vienna Capitals waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, das erste Tor gelang aber Olimpija Ljubljana in der achten Minute durch Raffaele Intranuovo. Nach exakt 67 Minuten und 48 Sekunden musste Capitals-Schlussmann Jordan Sigalet seinen ersten Gegentreffer in der Erste Bank Eishockey Liga hinnehmen, nachdem er bei seinem Debüt gegen die Graz 99ers ein Shut-out feierte.
3 Treffer in 45 Sekunden
Und die Slowenen legten nach: Nach schöner Vorarbeit von Elik hatte Banham (15.) wenig Mühe auf 2:0 zu erhöhen. Doch dieser Gegentreffer weckte die Wiener auf und innerhalb von nur 26 Sekunden schafften die Vienna Capitals durch einen Doppelschlag von Lynch (16.) und Riihijarvi (16.) den Ausgleich. Die drei Treffer fielen innerhalb von 45 Sekunden. Das 2:2 schmeichelt Olimpija: Die Gastgeber taten nicht viel für das Spiel.
Auch im Mitteldrittel waren die Capitals das bessere Team, konnten ihre guten Chancen aber nicht nützen. Die Slowenen, die spielerisch weiterhin nicht überzeugten, zeigten sich aber effizient im Verwerten ihrer Chancen: In der 31. Minute vergaß die Capitals-Verteidigung Elik und Intranuovo und die Slowenen nahm dieses Geschenk durch Elik nach Zuspiel von Intranuovo dankend an: Mit der 3:2-Führung wurde Olimpija Ljubljana stärker und fand einige gute Chancen vor.
Im Schlussdrittel arbeitete die Verteidigung der Gastgeber nicht wie sie sollte und die Wiener kamen durch Treffer von Tropper (42.) und Lebeau (42.) rasch zu einer 4:3-Führung. Die Slowenen konnten das Spiel aber weiter offen gestalten und nützten ein 5:3-Überzahlspiel durch Banham (44.) zum neuerlichen Ausgleich, ehe Tropper (45.) – mit seinem zweiten Tor an diesem Abend - in Unterzahl die Gäste erneut 5:4 voran schoss. Doch Elik rettete den Vizemeister mit einem Powerplaytreffer noch in die Overtime. In der Verlängerung musste Music nach einem unnötigen Foul in die Kühlbox und dafür wurden die Gastgeber bestraft: Lynch sorgte nach nur 92 Sekunden für den 6:5-Erfolg der Capitals. Für die Wiener war es der sechste Sieg gegen Olimpija im sechsten Saisonduell. Den Capitals fehlen, begünstigt durch die gleichzeitige Niederlage von Leader EC-KAC in Salzburg, nur noch zwei Punkte auf Platz eins. Olimpija Ljubljana hingegen fehlen vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs weiter sechs Punkte auf Platz acht und die Play-off-Teilnahme.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EV Vienna Capitals 5:6 n.V. (2:2, 1:0, 2:3, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: VOGL S.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: INTRANUOVO R. (07:48 / ELIK T.), BANHAM F. (15:00 / ELIK T., INTRANUOVO R.), ELIK T. (30:23 / INTRANUOVO R.), BANHAM F. (43:46 / NIELSEN J., PAVLIN Z.), PAVLIN Z. (53:24 / ELIK T., BANHAM F.) resp. LYNCH D. (15:19 / SELMSER S., TROPPER M.), RIIHIJARVI J. (15:45 / LEBEAU P., GRATTON B.), TROPPER M. (41:18 / LEBEAU P., DIVIS R.), LEBEAU P. (41:57 / TROPPER M., SELMSER S.), TROPPER M. (44:33 / WERENKA D., DOLEZAL C.), LYNCH D. (61:32 / RIIHIJARVI J., WERENKA D.)
SILA A. (61 min. / 29 SA. / 6 GA.) resp. SIGALET J. (61 min. / 43 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 32 (MISC - GRATTON B.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., ELIK T., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KORHONEN M., KUZNIK G., MITCHELL K., MUSIC A., NIELSEN J., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., SODRZNIK K., TAVZELJ A., VNUK T., ZUPANCIC N.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FOX A., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., HUMMEL R., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., SELMSER S., SIGALET J., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.