Der HK Jesenice hatte sich gegen Linz schon eine 2:0 Führung erarbeitet, dann jedoch besannen sich die Black Wings ihrer Stärken und drehten dieses Spiel noch um. Mit einer Charakterleistung gewannen die Oberösterreicher das Stahlstadtduell mit 4:2 und beendeten ihre Mini-Niederlagenserie.
Die Black Wings Linz begannen sehr aggressiv: Bereits der erste Angriff durch Grabher-Meier führte zu einer guten Chance. In der zweiten Minute kamen erstmals die Slowenen ins Angriffsdrittel und Poloncic, der wie Hebar sein Comeback feierte, traf nach einem "wrap-around" die Stange. Auf der Gegenseite vergaben die Linzer in der 3. Minute durch Leahy eine Top-Chance, HKJ-Goalie Hocevar zeichnete sich aus, wie auch eine Minute später bei einem Schuss von Grabher-Meier, der nur eine Minute später als Erster auf die Strafbank musste. Der HKJ nützte dieses Powerplay eiskalt aus: Marcel Rodman passte zu Kranjc, der von der Blauen abzog und Strömberg fälschte die Scheibe unhaltbar für Westlund zum 1:0 ab. Ab diesen Treffer spielten die Oberkrainer besser und spielten sich viele Möglichkeiten heraus - auch dank einiger numerischer Überlegenheiten - aber Westlund war einfach unbezwingbar. Die besten Chancen vergaben Hebar, Strömberg und Terlikar (alle in Überzahl). Für die Linzer vergab Baumgartner die beste Chance in der 15. Minute, ebenfalls im Powerplay.
Auch im zweiten Drittel boten beide Teams den Fans ein attraktives, dynamisches und schnelles Spiel. Schon in der ersten Minute vergaben beide Teams je eine Großchance: Nach 14 Sekunden hatte Razingar das 2:0 für den HKJ am Schläger und nach 38 Sekunden hätte Philipp Lukas für die Linzer ausgleichen müssen. Beide scheiterten aber am Goalie. Auch die nächsten Minuten waren sehr attraktiv: Zunächst drückte Kapitän Marcel Rodman (22.) die Scheibe nach einer Schuss von Jeglic zum 2:0 hinter die Linie und in der 23. Minute kamen die Black Wings binnen 22 Sekunden zum 2:2: Oberkofler und Grabher-Meier tauchten alleine vor Torhüter Hocevar auf und brachten die Linzer ins Spiel zurück. In der Folge zeigten beide Mannschaften sehr viel Einsatz und kämpften um jeden Zentimeter Eis. Um einiges gefährlicher waren in dieser Phase die Oberösterreicher, die sich auch drei Mal in Überzahl befanden. Die Abwehr des HKJ um Goalie Hocevar konnte aber alle Attacken abwehren. Gregor Baumgartner (33.) bzw. Miha Brus (38.), YoungStar des Monats Oktober, trafen jeweils ein Mal die Stange.
Auch im Schlussabschnitt spielten beide Mannschaften sehr aufmerksam in der Defensive. Für den HKJ, der das letzte Drittel in Überzahl begann, vergaben in der ersten Minute David Rodman und Strömberg zwei gute Chancen, Westlund ließ sich nicht bezwingen. Die Slowenen, die nun in ihren Aktionen gefährlicher waren und mit sehr viel Tempo spielten, vergaben durch Terlikar (43.) eine weitere Chance. Die Linzer hingegen verstärkten ihre Defensive und versuchten mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. In der 50. Minute vergab Strömberg eine weitere Großchance für den HKJ: Er kam von der rechten Seite alleine vor Westlund, der die Scheibe mit dem Stockende noch abwehrten konnte. In der 52. Minute wurde der HKJ für die vielen ungenützten Chancen bestraft: Matthiasson zog aus 13 Meter ab und bezwang Hocevar eiskalt. Der HKJ machte nun viel Druck, doch Westlund ließ sich nicht bezwingen: In der 58. und 59. Minute vergaben Pare und Kranjc weitere gute HKJ-Chancen, auf der anderen Seite traf Leahy 26 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor zum 4:2-Sieg und entschied das Spiel. Für die Black Wings Linz war es bereits der fünfte Sieg im sechsten Duell mit Acroni Jesenice in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 2:4 (1:0, 1:2, 0:2)
Zuschauer: 2.500
Referees: FALKNER R.; HOFSTÄTTER M., KASPAR C.
Tore: STRÖMBERG C. (04:15 / RODMAN M., KRANJC A.), RODMAN M. (21:11 / JEGLIC Z.) resp. OBERKOFLER D. (22:36 / RAC W., MAIER P.), GRABHER MEIER M. (22:58 / BAUMGARTNER G.), MATTHIASSON M. (51:46 / PURDIE B.), LEAHY P. (59:34)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 42 (MISC - RODMAN D., GA-MI - RODMAN D.) resp. 14
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., HAFNER T., HEBAR A., HOCEVAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., MARTIN C., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., TERLIKAR A., VARL D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.