99ers mit Heimsieg in die Play Offs
-
marksoft -
25. Januar 2009 um 20:07 -
6.541 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange Zeit liefen die Graz 99ers gegen den HC Innsbruck einem 0:1 Rückstand nach, doch dann schafften es die Steirer doch noch in die Overtime und dort schoss Motherwell zum 2:1 ein. Damit sind die Steirer fix für die Play Offs qualifiziert und der HC Innsbruck holt wichtige Punkte im Kampf um die Top 8.
Die Innsbrucker haben nach der 1:10-Schlappe in Szekesfehervar gleich die letzten Nächte in Graz verbracht, um sich auf das Spiel gegen die 99ers vorzubereiten. Die Innsbrucker haben dementsprechend druckvoll begonnen und gingen auch im ersten Drittel verdient durch Rem Murray (15.) in Führung. Marc Brown saß zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank.
Im Mittelabschnitt spielten jedoch die 99ers wie ausgewechselt – die Tiroler kamen praktisch im gesamten Drittel zu keiner einzigen Torchance. Das Torschussverhältnis von 15:3 zeigte deutlich die Überlegenheit der Grazer. Wie schon bei der letzten Partie in Graz, konnten sich die Haie vielfach bei ihrem Schlussmann Seamus Kotyk bedanken. Bei Chancen von Brunnegger, Brown und Jan zeigte der Tiroler Keeper seine Extra-Klasse! Die Mannschaft von Greg Holst konnte sich ausschließlich bei ihrem Keeper bedanken, dass die Führung bis zu Beginn des letzten Drittels hielt. In der 54. Minute erlöste Mark Brunnegger schließlich die gut 2000 99ers-Fans. Sein Ausgleichstor (er fälschte einen Kuiper-Schuss unhaltbar für Kotyk ab) bedeutete für die Graz 99ers den Play-Off-Einzug. Das Unentschieden wurde über das letzte Drittel gebracht. Es ging in die Verlängerung. Schon nach 26 Sekunden der Overtime musste Rem Murray auf die Strafbank. Nur eine Minute später jubelten die Murstädter. Brett Motherwell bekam die Scheibe auf der Blauen Linie und schoss trocken zum 2:1-Sieg ins Kreuzeck.
Die Graz 99ers können damit ab sofort befreit aufspielen, denn sie haben sich mit dem heutigen Sieg fix für das Play-off qualifiziert. Die Innsbrucker Haie müssen weiter ein wenig zittern – der Abstand zu Olimpija Ljubljana bleibt vor den letzten vier Runden bei sechs Punkten, Tabellenschlusslicht Szekesfehervar liegt sieben Punkte zurück.
Eishockeyclub Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 2:1 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: CERVENAK P.; NEUWIRTH K., SIEGL A.
Tore: BRUNNEGGER M. (53:26 / KUIPER N., STUART M.), MOTHERWELL B. (61:35 / ULMER L., BROWN M.) resp. MURRAY R. (14:48 / SALFI K., HENDERSON J.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (61 min. / 24 SA. / 1 GA.) resp. KOTYK S. (61 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 26 (MISC - SALFI K.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., CULLEN D., DINHOPEL F., GLANZER M., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MOTHERWELL B., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.
HC TWK Innsbruck: BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.