Nach zwei Heimniederlagen in Folge kehrte die VEU Feldkirch wieder auf die Siegerstraße zurück. Die Vorarlberger setzten sich dank eines starken Mitteldrittels gegen den Zweiten aus Zell/See mit 5:2 durch und verteidigten damit ihren fünften Tabellenplatz.
Mit der ersten schönen Aktion im Spiel geht die FBI VEU Feldkirch verdient in Führung. Ein schönes Zuspiel von Johannes Hehle verwertet Goalgetter Martin Mallinger sicher zum 1:0 nach sechs Minuten. Nach der Führung bestimmt die FBI VEU Feldkirch klar das Geschehen auf dem Eis. Der Ausgleich der Zeller Eisbären kommt dann doch überraschend. Michael Leimgruber nimmt sich von der blauen Linie ein Herz und trifft mit einem Schlagschuss zum 1:1 Pausenstand.
Auch im zweiten Abschnitt hat die FBI VEU Feldkirch das Heft klar in der Hand. Was aber noch fehlt sind die Tore für die Gastgeber. Die große Chance zur neuerlichen Führung ergibt sich in Form eines Penaltys. Doch Daniel Goneau scheitert in der 30 Minute mit seinem Versuch an EKZ Torhüter Florian Weißkircher. Nur 10 Sekunden später fällt dann doch das 2:1 für die FBI VEU Feldkirch. Alex Mathieu steht sträflich alleine vor Weißkircher und bezwingt den Zeller Schlussmann mit einem Schuss unter die Latte. Mit einem Doppelschlag von Christian Schuster kommen die Vorarlberger dann endgültig auf die Siegerstraße. Erst trifft der Verteidiger im Powerplay mit einem Schlagschuss (35.) und nur eine Minute später stellt er auf das wohl vorentscheidende 4:1. Kurz vor Ende des Mitteldrittels vergeben die Zeller noch ein 5:3 Überzahlspiel.
Das letzte Drittel ändert weiterhin nichts am Spielverlauf. Tonangebende Feldkircher gegen doch harmlose Zeller. Höhepunkte waren nur noch die beiden letzten Tore in diesem Spiel durch Martin Mallinger in der 46. Minute und Marc Brabant in der 55. Minute.
Die FBI VEU Feldkirch verließ verdient das Eis als Sieger. Über 60 Minuten waren die Heimischen kämpferisch und spielerisch dem Tabellenzweiten überlegen. Besonders nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Martin Ulrich ging praktisch nichts mehr auf Seiten der Zeller. Marc Brabant nach dem Spiel: “Über die Niederlage müssen wir noch reden. Aber der Trainer wird uns die vielen Fehler schon aufzeigen“. Der sportliche Leiter der FBI VEU Feldkirch, Michael Lampert, kündigte auch eine Verstärkung für die restliche Saison an. Torhüter Mikko Rämö wird den Verein Ende der Woche verlassen und einem Stürmer Platz machen.
FBI VEU Feldkirch - Eishockeyklub Zell/See 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)
Zuschauer:>/B> 962
Referees: DOSTAL R.; JOCHUM R., RAPATZ G.
Tore: MALLINGER M. (05:12 / HEHLE J., WIEDERGUT A.), MATHIEU A. (29:53 / FERRARI M., GONEAU D.), SCHUSTER C. (34:33 / LAMPERT M., GONEAU D.), SCHUSTER C. (35:53 / SCHMIDLE B., PETERS V.), MALLINGER M. (45:21 / FUSSI W., WIEDERGUT A.) resp. LEIMGRUBER M. (14:09 / MELLITZER A., RUD C.), BRABANT M. (54:32 / LEIMGRUBER M., RUD C.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 42 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 32 (MISC - WIEDERGUT A.) resp. 34 (MISC - KAINDL F., MISC - ZAPPALA J.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BARTHOLOMÄUS W., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GESSON C., GONEAU D., HEHLE J., LAMPERT M., MALLINGER M., MATHIEU A., PETERS V., RÄMÖ M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., STRAUSS W., USUBELLI D., WIEDERGUT A., ZIMMERMANN M.
Eishockeyklub: BRABANT M., D`AMBROS G., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., IVANOV I., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., MELLITZER A., NAGELER D., RUD C., SCHABAUER R., SCHERNTHANER J., SCHWAB T., SUORSA J., ULRICH M., WEIßKIRCHER F., WURZER M., WURZER P., ZAPPALA J.