Die Graz 99ers empfangen am Sonntag im Premiere-Austria-Livespiel den HC TWK Innsbruck. Die Murstädter wollen erstmals seit der Saison 2003/04 die Play-off-Teilnahme fixieren und Platz sieben gegenüber dem HCI absichern. Die Innsbrucker Haie sind nach dem 1:10-Debakel in Ungarn auf Wiedergutmachung aus.
Das erste Saisonziel der Graz 99ers - das Erreichen der Play-offs - ist zum Greifen nahe: Fünf Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs haben die Murstädter neun Punkte Vorsprung auf Vizemeister Olimpija Ljubljana.
Am Sonntag können Mike Stuart und Company Geschichte schreiben und erstmals seit der Saison 2003/04 wieder ins Play-off einziehen. Nur ein einziger Punkt fehlt den Steirern zum Einzug ins Viertelfinale! Am Sonntag im Heimspiel gegen die Innsbrucker Haie gilt es aber auch den siebenten Tabellenplatz abzusichern. Immerhin lauern die Tiroler als Achter nur drei Zähler hinter den Graz 99ers. Für beide Teams ist das Match somit ein Vier-Punkte-Spiel: Mit einem Sieg könnten die Steirer den Vorsprung auf die Haie auf fünf Punkte ausbauen, bei einer Niederlage würde der Abstand auf einen mickrigen Zähler zusammen schmelzen.
Am Freitag besiegten die 99ers Vizemeister Olimpija Ljubljana mit 4:1. Für die Murstädter war es der erste Sieg nach zwei Niederlagen in Folge. „Das Wichtigste war der Sieg. Jetzt wollen wir auch gegen Innsbruck gewinnen und den siebenten Platz halten. Aber es wird sicher nicht leicht für uns, der HCI wird bestimmt Vollgas geben“, meinte 99er Harry Lange.
Auch Headcoach Bill Gilligan warnt vor den Haien, die am Freitag beim ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar mit 1:10 untergingen: „Die Innsbrucker sind sicher besonders motiviert, werden bestimmt nicht nochmals so ein Spiel abliefern. Der HCI hat ein sehr talentiertes Team. Wir müssen uns weiter steigern und ein besseres Spiel abliefern als gegen Olimpija Ljubljana.“ Im Saisonduell mit den Innsbrucker Haien liegen die Graz 99ers mit 2:3 zurück. Bisher ließ sich eine klare Tendenz erkennen, siegte doch immer die Heimmannschaft. Auch die Heimbilanz der 99ers kann sich sehen lassen: Aus 24 Heimspielen holten die Grazer 33 Punkte (15 Siege, neun Niederlagen – Torverhältnis: 70:55).
Einen schwarzen Freitag erlebt der HC TWK Innsbruck gestern beim ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Innsbrucker Haie gingen in Ungarn mit 1:10 unter. Trotz der höchsten Saisonniederlage blieb die Ausgangslage im Kampf um einen Play-off-Platz unverändert. Der HCI hat fünf Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs als Achter weiterhin beruhigende sechs Punkte Vorsprung auf Olimpija Ljubljana auf Platz neun bzw. sieben Zähler auf Tabellenschlusslicht Alba Volan SC und ist damit weiterhin auf Play-off-Kurs. Nach der 1:10-Klatsche in Ungarn sind die Haie in Graz auf Wiedergutmachung aus und wollen zudem den Steirern noch den siebenten Platz streitig machen.
Aber leicht wird es nicht. Aus den letzten sieben Runden holten die Haie nur zwei Punkte, beim 4:2-Heimsieg gegen den EC VSV. Und vor allem in der Fremde kommen die Innsbrucker in dieser Saison nicht auf Touren. Aus 25 Auswärtsspielen holten Herbert Hohenberger und Company bisher erst 15 Punkte (sechs Siege, 19 Niederlagen – Torverhältnis: 57:110). Nur Olimpija Ljubljana und Alba Volan Szekesfehervar (je vier) feierten weniger Auswärtssiege. Außerdem mussten die Haie bei Auswärtsspielen die meisten Gegentreffer - nämlich 110 - aller zehn Mannschaften der Erste Bank Eishockey Liga hinnehmen. In den letzten beiden Runden gab es außerdem zwei Niederlagen und ein Score von 2:12.
Headcoach Greg Holst will am Sonntag eine Reaktion seiner Spieler sehen: „Unsere Vorstellung war peinlich. Es war die schlimmste Niederlage in meiner Trainerkarriere. Wenn die Mannschaft einen Gegentreffer kassiert, reagiert sie sehr empfindlich. Wir waren am richtigen Weg, aber das 1:10 in Ungarn war nun wieder ein Schritt zurück. Ich will sehen, wie die Mannschaft darauf reagiert“, so Greg Holst, der auch seine Stürmer in die Pflicht nahm: „Wir schießen zuwenig Tore.“ So wartet Jay Henderson seit zehn Runden bzw. seit dem 30. Dezember 2008 auf ein Erfolgserlebnis.
Sonntag, 25. Jänner 2009, 18 Uhr, Premiere Austria live.
Graz 99ers – HC TWK Innsbruck (247).
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Neuwirth, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2008: HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 4:1 (2:0, 1:1, 1:0).
28.10.2008: Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 7:2 (1:0, 2:1, 4:1).
21.11.2008: HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 4:1 (1:1, 1:0, 2:0).
12.12.2008: Graz 99ers – HC TWK Innsbruck 2:0 (1:0, 0:0, 1:0).
02.01.2009: HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 2:1 n. V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0).