Wie könnte man eine Negativserie auf fremdem Eis standesgemäßer beenden, als mit einem Sieg im Derby? Der VSV mag vielleicht vom Verletzungsteufel geplagt sein, in Klagenfurt setzten sich die Adler gegen Erzrivalen KAC dennoch mit 3:0 durch und fanden damit wieder auf die Siegerstraße!
Sowohl der KAC als auch der VSV gingen von Beginn weg ein sehr hohes Tempo, es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, lediglich Tore bekamen die Zuschauer im ersten Drittel nicht zu sehen. Die Klagenfurter, die ohne den verletzten Gregor Hager ins Derby gingen, hatten etwas mehr Spielanteile, doch die Gäste aus Villach standen im eigenen Drittel sehr kompakt und machten dem Rekordmeister das Leben schwer.
Die größte Chance für die Klagenfurter vergab eine Minute vor der ersten Pause Mike Craig, er scheiterte allerdings an VSV-Keeper Gert Prohaska.
Im Mittelabschnitt wurden auch der VSV etwas aktiver, war phasenweise dem Führungstreffer näher als der KAC, doch KAC-Keeper Travis Scott spielte, wie auch sein Gegenüber Gert Prohaska, eine sehr starke Partie und verhinderte mit guten Reflexen den ersten Treffer an diesem Abend.
Die Mannschaft von Coach Larry Huras, die ohne die Verletzten Mickey Elick, Thomas Pfeffer, Nico Toff, Robby Sandrock und Nicolas Petrik, nach Klagenfurt gereist war, spielte sehr konsequent und störte geschickt das Spiel der heimstarken KAC-Mannschaft.
Der VSV wurde mit Fortdauer des Spiels immer stärker und ging letztendlich auch verdient durch Thomas Raffl sechs Minuten vor dem Ende in Führung. Die Klagenfurter versuchten in der Schlussphase noch einmal alles um den Ausgleich zu erzielen, Coach Many Viveiros ersetzte Travis Scott für einen sechsten Feldspieler, doch dieser Zug ging nach hinten los.Jonathan Ferland und Roland Kaspitz trafen jeweils ins leere KAC-Tor und sorgten für den 3:0-Sieg der Adler. Gert Prohaska feierte sein erste Shut-out in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
Für den EC VSV war es der erste Sieg in einem Auswärtsspiel nach neun Auswärtsniederlagen in Folge.
EC KAC - EC Pasut VSV 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
Zuschauer: 5.100
Referees: CERVENAK P.; ERD U., SMETANA L.
Tore: RAFFL T. (53:07 / FERLAND J., KASPITZ R.), FERLAND J. (58:35 / RAFFL T., CAVANAUGH D.), KASPITZ R. (59:22 / ORAZE M., RAFFL T.)
Goalkeepers: SCOTT T. (61 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 46 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., NORRIS W., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MONDOU B., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., ZOREC M.