Schützenfest in Ungarn und es war nicht der HC Innsbruck, der sich freuen durfte. Alba Volan fertigte die Tiroler mit sage und schreibe 10:1 ab und konnte damit die theoretischen Play Off Chancen noch am Leben halten.
Die Ungarn konnten bereits in der zweiten Spielminute ihr erstes Powerplay zur Führung nutzen, Jason Guerriero konnten im Nachschuss HCI-Goalie Seamus Kotyk bezwingen. Nach dem frühen Gegentreffer kamen aber auch die Tiroler zu einigen guten Einschussmöglichkeiten, doch Levente Szuper im Tor der Heimischen durch starke Paraden den Ausgleich verhindern. In der 15. Minute, bei 4 gegen 4 auf dem Eis, konnten die Gastgeber auf 2:0 erhöhen, Andreas Byström hatte, nach einem schönen Pass von Csaba Kovacs, keine Probleme mehr den Puck im gegnerischen Tor unterzubringen.
Alba Volan erwischte einen sensationellen Start in den Mittelabschnitt, innerhalb von nur 3:29 Minuten konnten die Ungarn drei Tore erzielen, ihre Führung auf 5:0 ausbauen und damit auch die Vorentscheidung in diesem Spiel herbeiführen. Guerriero, Byström und Horvath hießen die Torschützen. Alan Letang konnte zwar wenig später den ersten Treffer für die Gäste aus Innsbruck verbuchen, doch in der 39. Minute stellte Nathan Martz den alten Fünf-Tore-Vorsprung wieder her. Seamus Kotyk machte nach dem sechsten Gegentreffer Platz für seinen Backup Markus Bacher.
Auch in den letzten zwanzig Minuten schalteten die Ungarn keineswegs zurück, sondern erhöhten gleich zu Beginn des Drittels binnen 58 Sekunden durch Vaszjunyin und Ocskay auf 8:1.Die Innsbrucker hatten an diesem Abend den Ungarn nicht viel entgegen zu setzen, hatten sich schon längst mit ihrer Niederlage abgefunden. Die weiteren Treffer von Hegyi und Nagy hatten nur noch statistischen Wert.
Alba Volan Szekesfehervar - HC TWK Innsbruck 10:1 (2:0, 4:1, 4:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: TSCHEBULL H.; WIDMANN F., WOHLMUTH A.
Tore: GUERRIERO J. (01:01 / MARTZ N., BONNI R.), BYSTRÖM A. (14:46 / KOVACS C., SZUPER L.), HORVATH A. (24:20 / TOKAJI V., OCSKAY G.), GUERRIERO J. (24:49 / MARTZ N., KOVACS C.), ONDREJCIK R. (27:49 / SOFRON I., NAGY G.), MARTZ N. (38:45 / GUERRIERO J., ONDREJCIK R.), VASZJUNYIN A. (42:55 / BENK A., FODOR S.), OCSKAY G. (43:53 / TOKAJI V., SZUPER L.), HEGYI A. (54:50 / NAGY G., SOFRON I.), NAGY G. (56:47) resp. LETANG A. (28:15 / MURRAY R., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. KOTYK S. (38 min. / 16 SA. / 6 GA.), BACHER M. (21 min. / 12 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 30 (MISC - VOGL P.)
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., GUERRIERO J., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., TOTH A., VASZJUNYIN A.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., PEWAL M., SALFI K., SARG A., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.