Beim Tabellenletzten musste Rögle BK erst ein Last-Minute-Tor auspacken, um einen Zähler zu holen. Bei Södertälje lagen Jürgen Penker & Co. von Beginn an hinten, holten mit Müh und Not und einer kompakten Leistung des Österreichers noch ein 3:3.
Wirklich weiter hilft dieser Punkt nicht. Rögle BK konnte aber beim Gastspiel in Södertälje noch von Glück reden, überhaupt gepunktet zu haben. Schon in der 3. Minute gingen die Hausherren mit ihrem dritten Torschuss in Führung und bauten diese 68 Sekunden später auf 2:0 aus. Dieser Doppelschlag saß tief, doch Rögle kämpfte sich zurück und erzielte in der 15. Minute den Anschlusstreffer.
Doch auch nach diesem ersten Treffer RBKs spielten fast nur die Hausherren, die aber erst gegen Ende des Mitteldrittels ihre Möglichkeiten auch in einen deutlicheren Vorsprung ummünzten. In der 37. Minute kassierte Penker das dritte Gegentor - es sollte das letzte Mal sein, dass der Österreicher in diesem Spiel hinter sich greifen musste.
Im Schlussabschnitt gelang dann Rögle ein schneller Anschlusstreffer und jetzt waren es die Gäste, die auf das Tor drückten. Södertälje blieb im Konter immer gefährlich und so schienen die Gastgeber einem Sieg sehr nahe zu kommen. Dann verließ aber Jürgen Penker in der 59. Minute sein Tor und machte einem zusätzlichen Feldspieler Platz. 45 Sekunden vor Schluss führte das zum dritten Treffer Rögles, das damit mit viel Glück den Ausgleich erzielten und dieses Spiel in die Verlängerung schickte.
In der Overtime passierte nichts mehr und so blieb es beim Unentschieden. Auch dank Jürgen Penker, denn der ÖEHV Keeper konnte 36 von 39 Torschüssen abwehren und damit eine Fangquote von 92,31% gegen das Tabellenschlusslicht der Elitserien aufweisen. In der Ligawertung verlor Rögle damit aber weiter an Boden gegenüber den Play Off Plätzen und hat nun schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 8, liegt derzeit noch auf Platz 9.