Legt VSV im Derby Auswärtsschwäche ab?
-
marksoft -
22. Januar 2009 um 16:28 -
5.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
Leader EC-KAC empfängt am Freitag im Derby den EC VSV. Die Rotjacken gewannen 22 ihrer 24. Heimspiele, während die Villacher auswärts seit mittlerweile neun Spielen ohne Sieg sind.
Der EC-KAC ist Favorit weil bei der Truppe von Manny Viveiros zurzeit einfach alles nach Wunsch läuft: Die Klagenfurter führen mit 72 Punkten aus 48 Spielen die Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga an, 187 Saisontreffer sind ebenfalls Ligaspitze und vor eigenem Publikum ist der Rekordmeister eine Macht: Von 24 Heimspielen hat der EC-KAC 22 gewonnen, nur die Vienna Capitals und die Black Wings Linz konnten einmal in der Lindwurmstadt gewinnen. Ein Teilerfolg ist auch schon dem EC VSV geglückt, der einmal einen Punkt aus Klagenfurt mitnehmen konnte. Aber die Adler blieben zuletzt auswärts neun Mal (!) in Folge ohne Sieg. Der letzte Auswärtserfolg gelang den Villachern am 2. Dezember 2008 in Linz (3:2-Sieg nach Penaltyschießen). Daher geht der Tabellenführer - vor bereits ausverkauftem Haus - als leichter Favorit ins 272. Kärntner Derby.
Nach drei Siegen in Folge wollen Christoph Brandner und Company am Freitag gegen Erzrivale EC VSV den vierte Streich. Beide Vereine sind bereits fix für das Play-off qualifiziert und können daher befreit aufspielen. „Ein Derby will man immer gewinnen, egal ob in der Vorbereitung oder in der Meisterschaft. Unsere letzten Partien hatten schon Play-off-Charakter. Es wird sicherlich nicht das schönste Spiel, sondern wieder ein Kampf um jeden Zentimeter. Die Mannschaft muss bereit sein, alles zu tun“, meinte KAC-Co-Trainer Mario Schaden. Auf Statistiken hält Mario Schaden wenig: „Es ist gefährlich sich auf Statistiken zu verlassen. Jeder muss bereit sein die Drecksarbeit zu machen. Wir brauchen eine gute Defensivleistung.“ Headcoach Manny Viveiros kann - mit Ausnahme von Hannes Enzenhofer - aus dem Vollen schöpfen.
Bei den Goalies top
Die Klagenfurter stellen mit Travis Scott (Savequote; 93, 11 Prozent) und Rene Swette (93,04%) die Nummer eins und zwei der Goaliestatistik der Erste Bank Eishockey Liga. Am dritten Platz folgt Bernhard Starkbaum vom EC VSV, Gert Prohaska liegt auf Platz sechs.
VSV will Auswärtsschwäche ablegen
Zu Hause hui, auswärts pfui… Während der EC VSV vor eigenem Publikum von Sieg zu Sieg eilt und nun seit elf Spielen (!) ohne Niederlage ist, läuft es für Mike Stewart und Company in der Fremde gar nicht nach Wunsch: Seit mittlerweile neun Spielen sind die Villacher Adler auswärts ohne Sieg. Im Derby soll diese Negativserie enden. „Wir nehmen jetzt jedes Auswärtsspiel als Heimspiel und gegen den KAC ist sowieso jeder noch motivierter“, meinte Youngster Thomas Raffl, der mit 20 Saisontreffern die klubinterne Torschützenliste anführt. Der Stürmer weiß auch, wie es mit einem Sieg gegen die Klagenfurter klappen könnte: „Wir müssen auswärts einfach klüger spielen, defensiv gut stehen und locker drauflos spielen.“
Beim EC VSV hat man am Mittwoch Penaltyschießen trainiert, bereits im Hinblick auf eine mögliches Shoot-out gegen den KAC oder die Play-offs? „Ich entscheide die Partie lieber schon früher, Penaltyschießen ist immer auch eine Glücksache“, meinte der 22-Jährige.
Den Adlern bleibt weiter der Verletzungsteufel treu: Nach Mickey Elick, Rob Sandrock, Thomas Pfeffer, Nico Toff fällt nun auch Nicolas Petrik (Seitenbandeinriss) verletzt drei bis vier Wochen aus. Damit müssen die Draustädter bis zur Nationalteampause - vier Spiele in sieben Tagen - ohne diese fünf Stammspieler auskommen. „Jetzt müssen wir halt noch enger zusammenrücken“, weiß Villachs Top-Stürmer.
Freitag, 23. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC-KAC – EC VSV (245).
Schiedsrichter: CERVENAK, Erd, Smetana.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: EC VSV – EC-KAC 6:3 (2:0, 2:2, 2:1).
19.10.2008: EC-KAC - EC VSV 5:4 n. V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0).
28.11.2008: EC VSV – EC-KAC 1:3 (1:0, 0:1, 0:2).
23.12.2008: EC-KAC - EC VSV 4:3 (1:1, 3:0, 0:2).
26.12.2008: EC VSV – EC-KAC 4:3 (2:0, 1:2, 1:1).