Salzburg greift gegen HKJ Rang 3 an
-
marksoft -
22. Januar 2009 um 16:21 -
4.504 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag den HK Acroni Jesenice. Beide Teams wollen ihre Siegesserie fortsetzen: Die Salzburger, die noch den dritten Platz im Visier haben, feierten zuletzt vier Siege in Folge, der HKJ deren zwei.
Die Meisterschaft geht in ihre entscheidende Phase und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg ist wieder dick da: Die Mozartstädter feierten zuletzt vier Siege in Folge und wollen ihren Aufwärtstrend auch am Wochenende in den beiden Heimspielen gegen den HK Acroni Jesenice (Freitag) und Leader EC-KAC (am Sonntag) fortsetzen. Marco Pewal und Company sind nach dem vierten Sieg in Folge jedenfalls auf den Geschmack gekommen. „Die Mannschaft hält mehr zusammen und es ist viel mehr Spaß innerhalb des Teams, aber das ist natürlich wenn man gewinnt. Das Match gegen Jesenice ist wieder ein sehr wichtiges Spiel für uns, denn wir wollen unbedingt noch Dritter werden. Aber man hat gegen Innsbruck gesehen, dass es auch zu Hause schwer ist zu gewinnen. Jetzt spielen wir gegen Jesenice, dass wird sicher ein anderes Match als gegen Innsbruck. Die Slowenen machen sehr viel für das Spiel. Es wird bestimmt ein tolles Spiel für die Fans“, meinte Bulle Marco Pewal, der mit den Red Bulls den 16. Heimsieg im 25. Heimspiel feiern möchte.
Den Red Bulls steht Goalie Bobby Goepfert, der erst am Samstag in Salzburg eintreffen wird, noch nicht zur Verfügung.
Der HK Acroni Jesenice kehrte zuletzt mit Siegen gegen die Graz 99ers und Alba Volan Szekesfehervar auf die Siegerstraße zurück. Nun wartet auf den slowenische Meister der schwere Gang nach Salzburg. In der Mozartstadt sind die Slowenen heuer noch ohne Sieg, liegen auch im Saisonduell mit 2:3 zurück. In Salzburg gab es für Marcel Rodman und Co. heuer noch nicht zu gewinnen. Die Bullen gewannen beide Heimspiele klar mit 6:2 und konnten dabei fünf der sechs Drittel für sich entscheiden, nur ein Drittel endete 1:1 unentschieden.
HKJ will dritten Sieg in Folge
Aber nach den Siegen gegen Graz und Alba Volan reisen die Slowenen zuversichtlich nach Salzburg. „Wir können noch besser spielen, als wir es bei unserem Sieg gegen Alba Volan gezeigt haben. Die Ungarn mussten einige Leistungsträger vorgeben“, erzählte HKJ-Headcoach Doug Bradley. Nun wollen die Stahlstädter ihren Erfolgslauf in der Mozartstadt fortsetzen und erstmals in dieser Saison beim Meister gewinnen. „Salzburg ist der Titelverteidiger. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, wahrscheinlich das eisläuferisch beste Team in der Liga. Wir müssen die ersten zehn Minuten gut überstehen und eine sehr solide Auswärtspartie abliefern. Es wird sicher ein offener Schlagabtausch, denn beide Teams laufen sehr gut Eis. Ich hoffe wir können einen Sieg davontragen und unser Selbstvertrauen weiter stärken. In den nächsten sieben Tagen warten vier Spiele auf uns, darunter zwei Derbys“, so Doug Bradley, der Poloncic und Hebar verletzt vorgeben muss. Außerdem ist Dervaric - schied heute im Training verletzt aus und musste ins Krankenhaus - fraglich.
In der Auswärtstabelle liegt der HK Acroni Jesenice aktuell mit 16 Punkten aus 24 Spielen (sechs Siege, 18 Niederlagen) auf Platz fünf. Der 3:2-Sieg am Sonntag in Graz war nach sieben Auswärtsniederlagen in Folge der erste volle Erfolg in der Fremde.
Freitag, 23. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (241).
Schiedsrichter: VEIT, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 2:0, 3:1).
26.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1).
23.11.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3).
21.12.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:1, 1:1, 3:0).
26.12.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:2 (0:2, 3:0, 1:0).