Sigalet debütiert mit Shutout im Wiener Tor
-
marksoft -
20. Januar 2009 um 21:46 -
6.940 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungenes Debüt von Jordan Sigalet im Capitals Tor. Die Wiener feierten gegen die Graz 99ers einen sicheren 5:0 Erfolg und der Try-Out Goalie sicherte sich im ersten Spiel mit 17 Saves gleich ein Shutout. Die 99ers bleiben aber trotz der Niederlage sicher in den Play Off Rängen.
Die Graz 99ers gingen sehr ambitioniert in das Spiel gegen die Vienna Capitals, versteckten sich keineswegs nur in ihrer Defensive, sondern versuchten auch offensiv Akzente zu setzen. Bei den Wiener ging in den ersten Minuten nicht viel zusammen, die Gäste aus der Steiermark störten geschickt das Aufbauspiel der Capitals. In der 15. Spielminute konnten schließlich die Vienna Capitals eine 5-3 Überlegenheit nutzen, Stefan Pittl und David Cullen mussten bei Graz in die Kühlbox, Kapitän Darcy Werenka erzielte das 1:0 für die Heimischen.
Die Capitals starteten optimal in den zweiten Abschnitt, bereits nach 109 Sekunden konnte Sean Selmser den Vorsprung der Heimischen auf 2:0 ausbauen. Doch auch der zweite Gegentreffer minderte die Gegenwehr der Mannschaft von Coach Bill Gilligan keineswegs. Die 99ers kamen ihrerseits zu einigen guten Tormöglichkeiten, vor allem im Powerplay waren Tony Iob und Co. stets gefährlich, doch auch im Mittelabschnitt gelang den Gästen kein Treffer.
Gerade einmal 24 Sekunden war der letzte Abschnitt alt, als die Vienna Capitals durch Benoit Gratton auf 3:0 erhöhten und damit auch die Vorentscheidung in diesem Spiel erzielten. Der Doppelpack von Raimund Divis, jeweils im Powerplay, hatte nur mehr statistischen Wert. Nicht geglückt war das Debüt von 99ers-Goalie Sebastien Charpentier, der im Vorjahr noch im Capitals-Dress zu sehen war. Mit diesem Sieg bleiben die Vienna Capitals erster Verfolger von Tabellenführer EC-KAC.
EV Vienna Capitals - Eishockeyclub Graz 99ers 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Zuschauer: 2.700
Referees: BERNEKER T.; KASPAR C., SMETANA L.
Tore: WERENKA D. (14:57 / BJORNLIE D., LEBEAU P.), SELMSER S. (21:49 / RIIHIJARVI J., GALLANT T.), GRATTON B. (40:24 / TROPPER M., BJORNLIE D.), DIVIS R. (53:58 / GRATTON B., LEBEAU P.), DIVIS R. (56:21 / BJORNLIE D., LEBEAU P.) resp.
Goalkeepers: SIGALET J. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. CHARPENTIER S. (60 min. / 36 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - LEBEAU P.) resp. 26 (MISC - BROWN M.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FOX A., GALLANT T., GRATTON B., HUMMEL R., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., SCHWEDA P., SELMSER S., SIGALET J., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.
Eishockeyclub Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DINHOPEL F., GLANZER M., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MOTHERWELL B., PITTL S., RIDDLE T., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.