KAC will in Linz zur Revanche blasen
-
marksoft -
19. Januar 2009 um 14:57 -
5.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz empfangen am Dienstag mit dem EC-KAC den Tabellenführer – und greifen auf gute Erfahrungen zurück. Zwei Heimsiege im Saisonverlauf und genau eine Woche vor dem Spiel ein Overtime-Sieg in Klagenfurt lassen das Selbstbewusstsein der Stahlstädter wachsen.
Wenn der Erste auf den Dritten trifft, ist Spannung sowieso garantiert. Doch die bisherigen Resultate zwischen den Black Wings Linz und dem KAC, und die dazugehörigen Statistiken versprechen einen wahren Hit.
Die beste Liga-Abwehr haben weiterhin die Black Wings zur Verfügung. 119 Gegentreffer stehen zu Buche, doch dichtauf folgen die Klagenfurter, die ihrerseits erst 123 Treffer hinnehmen mussten. In der Auswärtstabelle liegt der Tabellenführer mit 25 Punkten aus 23 Spielen in der Spitzengruppe, die Black Wings müssen sich in der Heimtabelle mit einem Platz im Mittelfeld begnügen. In der heimischen Arena reichte es für 31 Zähler. Zum Vergleich: Gegner KAC hat vor eigenem Publikum 45 Punkte abgeräumt.
Stark sind beide Teams auch in Unterzahl. Wenn es Strafen gibt – und mit 815 (KAC) bzw. 827 (Linz) Straf-Minuten in der Saison - sind beide Teams ohnedies meilenweit von den Liga-Raubeinen aus Salzburg (993) entfernt, lassen die Gastgeber nur in etwa 15 % der Fälle einen Treffer zu, der KAC folgt auch in dieser Statistik auf dem Fuße. 82.5% erfolgreiches Penalty-Killing ergibt Platz 2 in der Liga. Schlusslicht hier ist übrigens Jesenice, die aufgrund des miserablen Wertes von unter 75% mit 706 Minuten auch die wenigsten Strafen nehmen.
Auch wenn Headcoach Jim Boni weiterhin ohne Gruber, Seeley und Ibounig auskommen muss, ist er zuversichtlich: „Wir haben gegen den KAC schon drei Mal gewonnen, warum sollen wir es nicht wieder schaffen? Wir werden unser Spiel spielen, einfach spielen, forechecken, die Klagenfurter nicht zum Aufbauen kommen lassen –und für Tore sind wir vor unseren Fans immer gut!“
Der Tabellenführer seinerseits scheut den Vergleich nicht. Manny Viveiros hat sein komplettes Team (einzig Gregor Hager ist fraglich) zur Verfügung, mit Travis Scott einen Goalie, der „besser und besser wird, seinen Rhythmus findet, und mit Rene Swette eine Back-Up-Goalie, der auch unter Druck herausragende Leistungen geboten hat“, wie der Headcoach bestätigt. Die Niederlage aus der Vorwoche betrachtet der Coach als „offene Rechnung. Wir hatten das Zeug, diese Partie zu gewinnen, und das dient uns nun für das Spiel in Linz als Extra-Motivation. Wir fahren nach Oberösterreich, um zu zwei Punkte zu holen.“
Starke Worte vom Tabellenführer, die vom einem Blick in die +/--Statistik gestützt werden. Unter den Top-15 dieser Wertung sind sechs KAC-Spieler zu finden – Sean Brown, Kirk Furey, Christoph Harand, Christoph Brandner, Johannes Reichel und Johannes Kirisits, unter den besten 20 finden sich gar zehn Klagenfurter Akteure.
Dienstag, 20. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (240).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, Korosec, A. Lesniak
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (3:1, 2:1, 0:0)
14.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
18.11.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
14.12.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (2:0, 1:0, 1:0)
13.01.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1)