Alba Volan mit Sorgen nach Jesenice
-
marksoft -
19. Januar 2009 um 14:54 -
4.693 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag das Tabellenschlusslicht Alba Volan Szekesfehervar. Die Slowenen wollen Revanche für die klare 1:5-Pleite vor einer Woche. Der ungarische Meister braucht im Kampf um die Play-off-Teilnahme dringend Punkte.
Nach fünf Niederlagen in Serie gab der HK Acroni Jesenice wieder ein Lebenszeichen von sich. Und was für eines: Die Slowenen siegten beim Team der Stunde, den Graz 99ers mit 3:2. Nach dem Sieg merkte man den Stahlstädtern die Erleichterung an. Die taktischen Umstellungen nach der 1:5-Niederlage in Szekesfehervar vor sechs Tagen zeigten Wirkung. „Mit Ausnahe des ersten Drittels gegen die Vienna Capitals haben wir in den letzten beiden Spielen sehr gut gespielt. Wir versuchen jetzt unsere eisläuferischen Fähigkeiten besser einzusetzen. Die Mannschaft will in den nächsten Spielern an die gute Leistung gegen die Graz 99ers anschließen. In Graz spielten vom Goalie bis zum Stürmer alle gut. Aber bis zum Start der Play-off-Phase müssen wir uns noch weiter steigern und noch konstanter werden“, erzählte HKJ-Kapitän Marcel Rodman.
Nun wartet am Dienstag zum sechsten Mal in dieser Saison das Duell mit dem ungarischen Meister Alba Volan SC Szekesfehervar. Im Saisonduell führen die Slowenen mit 4:1, allerdings erst vor sechs Tagen unterlag der HKJ in Ungarn klar mit 1:5. „Die Mannschaft will Revanche. Das Match müssen wir ganz einfach gewinnen“, weiß der 27-jährige Slowene.
Als echte Verstärkung hat sich Neuerwerbung Conrad Martin erwiesen. Der 26-jährige Verteidiger aus Kanada, der mittlerweile fünf Spiele für den HKJ bestritt, erzielte in den letzten beiden Runden, jeweils einen Treffer und hält nun bereits bei drei Scorerpunkten (zwei Tore und ein Assist).
Der 3:2-Sieg in der Steiermark war für die Truppe von Doug Bradley erst der sechste Sieg im 24. Auswärtsspiel. Vor eigenem Publikum ist der HKJ bedeutend gefährlicher, holte aus 23 Spielen bereits 33 Punkte (16 Siege und sieben Niederlagen – Torverhältnis: 95:71). Headcoach Doug Bradley muss weiterhin Andrej Hebar (verletzt) vorgeben.
Alba Volan vor Musssieg
Nach Siegen gegen den HK Acroni Jesenice und Olimpija Ljubljana musste der ungarische Meister, Alba Volan Szekesfehervar gegen die Black Wings Linz wieder eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Nun wartet auf die Ungarn am Dienstag ein schweres Auswärtsspiel in Jesenice. Ein Musssieg wollen Gabor Ocskay & Co. die kleine Chance auf die Play-off-Teilnahme wahren.
Trotz der klaren 1:4-Niederlage gegen die Black Wings resümierten die Magyaren nach der letzten Woche positiv. „Wir hatten eine gute Woche, holten vier Punkte aus drei Spielen. Jetzt wollen wir weiterhin mit guten Leistungen aufzeigen und möglichst viele Punkte holen, bis zum Ende der Saison“, berichtete Alba-Volan-Headcoach Ted Sator.
Das erste von sieben Endspielen - im Kampf um die Play-off-Teilnahme - bestreiten die Ungarn am Dienstag in Jesenice. An die Slowenen hat die Truppe von Ted Sator gute Erinnerungen. „Wir konnten Jesenice vor wenigen Tagen zu Hause klar 5:1 besiegen. Daher werden die Slowenen wohl alles daran setzen, um vor eigenem Publikum zurückzuschlagen. Jesenice feierte außerdem am Sonntag einen großartigen Sieg in Graz. Aber wir wollen uns wieder so teuer wie möglich verkaufen”, so Ted Sator.
Die Magyaren kämpfen weiterhin auf Grund von Verletzungen und Krankheiten mit einer sehr dünnen Personaldecke. „Wir versuchten alles um gegen Linz zu punkten, aber uns fehlte einfach die Tiefe im Kader und dann ist es praktisch unmöglich gegen die Top-Teams zu gewinnen“, ergänzte der 59-jährige Amerikaner, der gegen Jesenice wieder auf Center Nathan Martz und Stürmer Jason Guerriero zurückgreifen kann. Einige der Spieler fallen aber weiterhin krank aus. Im Tor wird Zoltan Hetenyi anstatt Levente Szuper zum Einsatz kommen.
Dienstag, 20. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – Alba Volan SC Szekesfehervar (238).
Schiedsrichter: SCHIMM, Podlesnik, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – HK Acroni Jesenice 4:5 n. P. (1:2, 0:2, 3:0, 0:0, 0:1).
17.10.2008: HK Acroni Jesenice – Alba Volan SC Szekesfehervar 3:2 n. P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0).
18.11.2008: HK Acroni Jesenice – Alba Volan SC Szekesfehervar 3:1 (1:0, 1:0, 1:1).
14.12.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – HK Acroni Jesenice 1:2 (0:1, 0:0, 1:1).
13.01.2009: Alba Volan SC Szekesfehervar – HK Acroni Jesenice 5:1 (1:0, 2:0, 2:1).