Meister Salzburg startet Angriff auf Rang 3
-
marksoft -
19. Januar 2009 um 14:47 -
4.458 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg hat am Dienstag den HC TWK Innsbruck zu Gast. Während die Mozartstädter nun drei Mal zu Hause antreten dürfen, müssen die Haie drei Mal in Folge auswärts ran.
Die Meisterschaft biegt in die entscheidende Phase und der Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg präsentiert sich wieder meisterlich. Drei Siege in Folge durften die Fans der Red Bulls feiern. Mit dem 4:3-Overtimesieg bei den Vienna Capitals verbesserten sich die Bullen auch auf Platz vier und stehen als eines von fünf Teams bereits fix im Play-off.
Nun wartet am Dienstag zu Hause der HC TWK Innsbruck. Im Saisonduell führen die Bullen mit 3:2. Auch das letzte Aufeinandertreffen vor einer Woche in Innsbruck konnten Marco Pewal und Company 5:3 gewinnen. „Wir haben zuletzt drei sehr gute Spiele bestritten. Jetzt haben wir noch das Ziel Dritter zu werden, an dem werden wir nun arbeiten. Wir spielen etwas mehr als Mannschaft und die Stimmung ist jetzt super innerhalb des Teams und das hilft uns“, berichtete Bullen-Stürmer Matthias Trattnig, der mit 23 Saisontreffern die klubinterne Torschützenliste anführt.
Bullen mit Heim-, Haie mit Auswärtstripple
Die Bullen bestreiten in dieser Woche drei Heimspiele in Folge. Nach den Innsbrucker Haien muss am Freitag der HK Acroni Jesenice und am Sonntag der KAC nach Salzburg. „Das Publikum und die Unterstützung der Fans ist wichtig für uns. Die Mannschaft arbeitet im Moment sehr hart. Und gewinnen macht natürlich Spaß, da ist die Stimmung dann gleich viel besser“, weiß Dieter Kalt. Im letzten Heimspiel feierten die Bullen einen klaren 7:1-Sieg gegen den EC VSV. Zu Hause reichte es in 23 Spielen zu 31 Punkten (14 Siege, neun Niederlagen – Torverhältnis: 88:62). Nun hat man 3 Mal die Chance seine Fans mit weiteren Heimsiegen zu beglücken.
Der HC TWK Innsbruck feierte am Sonntag einen wichtigen 4:2-Heimsieg über den EC VSV. Mit diesem Sieg konnten die Haie ihren Play-off-Platz absichern und liegen nun sieben Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs als Achter sechs Punkte vor Olimpija Ljubljana.
Nun warten auf die Innsbrucker allerdings drei schwere Auswärtsspiele in Folge. Den Auftakt macht am Dienstag das Gastspiel bei Meister Salzburg, am Freitag muss der HCI nach Szekesfehervar & am Sonntag nach Graz.
„Der Sieg war das Beste für uns. Wir haben jetzt drei schwere Auswärtsspiele vor uns. Diese Spiele werden kein Honiglenken. Aber wir sind auf einem guten Weg, jetzt ist unser Teamgeist gefragt. Es werden bestimmt keine einfachen Partien. Wir müssen alles versuchen, um etwas zu bewegen. Wir können nicht nur auf die ausstehenden Heimspiele setzen, müssen auch auswärts punkten“, so Herbert Hohenberger.
Auswärts reichte es für die Haie bisher in 23 Spielen erst zu 15 Punkten (sechs Siege, 17 Niederlagen). Nur Alba Volan SC und Olimpija Ljubljana (jeweils vier Siege) feierten weniger Auswärtssiege. Bei den Haien fehlen Martin Pewal und Martin Hohenberger (beide verletzt).
Dienstag, 20. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck (236).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
14.10.2008: HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:4 (2:2, 0:1, 1:1)
30.11.2008: EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 5:4 n. P. (1:2, 2:0, 1:2, 0:0, 1:0)
02.12.2008: HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
13.01.2009: HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:5 (0:2, 1:1, 2:2)