Rekordmeister KAC zieht in der EBEL weiterhin an der Tabellenspitze einsam seine Kreise. In Laibach drehten die Klagenfurter im letzten Drittel die Partie gegen den Vizemeister zu einem 4:2 Auswärtssieg um und bauten ihre Tabellenführung damit sogar noch aus. Für die Slowenen wird es im Play Off Kampf immer enger.
Im ersten Drittel bekamen die Fans ein tolles Match zwischen Vizemeister Olimpija Ljubljana und Leader EC-KAC zu sehen. Beide Teams begannen zwar etwas nervös und bereits in der ersten Minute musste Olimpijas Groznik zwei Minuten in die Kühlbox. Die Kärntner konnten im Powerplay aber für keine Gefahr sorgen. Die nächsten Minuten gehörten den Slowenen, die durch Banham, Zupancic und Music gute Chancen vorfanden. In der neunten und zwölften Minute kamen die Gastgeber zu ihrem zweiten und dritten Überzahlspiel in diesem Match, konnten daraus aber kein Tor erzielen. In der 14. Minute gingen die Rotjacken nach einem schönen Zuspiel von Jeff Tory durch David Schuller mit 1:0 in Führung. In der Folge spielte der Vizemeister zurückhaltender und es blieb somit nach 20. Minuten bei der knappen 1:0-Führung des EC-KAC.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Gastgeber Spiel bestimmend und dominierten klar das Spielgeschehen. Der Ausgleich durch Music nach schönen Pass Intranuovo war die logische Folge. In der 33. Minute brachte Todd Elik Olimpija im Powerplay verdient mit 2:1 in Führung.
Im Schlussdrittel blieb das Match spannend. Bereits in der ersten Minute konnte Shantz für die Kärntner zum 2:2 ausgleichen. Die Entscheidung brachte ein 5:3-Überzahlspiel: Zunächst traf Furey bei fünf gegen drei (49./pp2) und nur 40 Sekunden später erhöhte Christoph Brandner bei 5:4 auf 4:2. Im Finish konnte Olimpija Ljubljana ein 5:3-Überzahlspiel nicht nützen. Der EC-KAC feierte am Ende einen 4:2-Sieg & durfte zwei Punkte mit nach Klagenfurt nehmen. Den Slowenen fehlten nun sieben Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs bereits sechs Punkte auf einen Play-off-Platz. Leader EC-KAC schoss mit diesem Sieg Erzrivalen EC VSV als fünftes Team fix ins Play-off der Erste Bank Eishockey Liga.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC KAC 2:4 (0:1, 2:0, 0:3)
Zuschauer: 3.000
Referees: POTOCAN C.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: MUSIC A. (24:42 / INTRANUOVO R., MITCHELL K.), ELIK T. (32:55 / MITCHELL K., PAVLIN Z.) resp. SCHULLER D. (13:40 / TORY J.), SHANTZ J. (40:57 / BROWN S., KIRISITS J.), FUREY K. (48:50 / BROWN S., BRANDNER C.), BRANDNER C. (50:30 / SHANTZ J., HARAND C.)
Goalkeepers: KORHONEN M. (58 min. / 28 SA. / 4 GA.) resp. SCOTT T. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - ELIK T.) resp. 18
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., ELIK T., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KORHONEN M., KRALJ J., KUZNIK G., MITCHELL K., MUSIC A., NIELSEN J., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., SODRZNIK K., TAVZELJ A., ZUPANCIC N.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER S., HARAND C., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.