Gerade der auswärts nicht gerade dominierende HK Jesenice hat die Erfolgsserie der Graz 99ers gestoppt! Die Steirer mussten sich zu Hause gegen Jesenice mit 2:3 geschlagen geben und verpassten damit den Sprung auf Platz 6. Diesen verteidigten die Slowenen mit Erfolg.
Nach der ausgiebigen Erfolgsserie der Graz 99ers in den letzten Wochen hatten die Steirer im direkten Duell mit Jesenice die Möglichkeit auf Platz sechs vorzustoßen. Die Slowenen starteten trotz der jüngsten Negativserie sehr konzentriert und druckvoll in die Partie. Bereits im ersten Powerplay trifft Neuzugang Conrad Martin zur 1:0-Führung. Nur 34 Sekunden später erhöht Damjan Dervaric zum verdienten 2:0. Die Graz 99ers haben überhaupt nicht in die Partie gefunden – die zuletzt so herausragend agierende Defensive der Murstädter war ein Schatten ihrer selbst. Zuviel für Coach Gilligan, der daraufhin sein Time-out nahm und deutliche Worte an seine Mannen richtete. Diese trugen rasch Früchte, denn Ivo Jan konnte in der 6. Minute auf 1:2 verkürzen.
Im Mitteldrittel kamen die Grazer stärker aus der Kabine. Jedoch konnten sie die vielen Gelegenheiten nicht in Tore ummünzen – sehr oft war der heute ausgezeichnete Gaber Glavic zur Stelle. Auch im Schlussabschnitt ging es in dieser Tonart weiter. Die 99ers stürmten und Jesenice stand hinten gut und konterte gefährlich. In einem dieser seltenen Angriffe gelang schließlich Marcel Rodman nach Vorlage von Conny Strömberg das 1:3. Doch die Steirer gaben nicht auf und drängten weiter. Schiri Jelinek hatte ein Tor von Brunnegger aberkannt – das Tor war verschoben. Erst in der 58. Minute war Glavic wieder geschlagen – abermals traf heute Ivo Jan. In den Schlussminuten setzte Gilligan alles auf eine Karte – Grumet-Morris wich einem Feldspieler. Doch auch die numerische Überlegenheit half den 99ers nicht mehr. Jesenice rettete sich über die Zeit.
Endergebnis somit in Graz 2:3 (1:2, 0:0, 1:1). Die Graz 99ers verlieren damit zum ersten Mal seit 30. Dezember des Vorjahres in regulärer Spielzeit. Der HK Acroni Jesenice gewinnt hingegen zum ersten Mal wieder seit 14. Dezember (2:1 in Szekesfehervar) wieder ein Auswärtsmatch in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Kampf um die Play-off-Plätze bleibt weiter spannend.
Eishockeyclub Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 2:3 (1:2, 0:0, 1:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: JELINEK C.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: JAN I. (05:23 / ULMER L., STUART M.), JAN I. (57:25 / ULMER L., CULLEN D.) resp. MARTIN C. (02:46 / RODMAN D., STRÖMBERG C.), DERVARIC D. (03:20 / JEGLIC Z., MANFREDA M.), RODMAN M. (45:17 / STRÖMBERG C., KRANJC A.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. GLAVIC G. (60 min. / 48 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 6
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DINHOPEL F., GLANZER M., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MOTHERWELL B., PITTL S., RIDDLE T., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., GLAVIC G., HAFNER T., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., MARTIN C., PARE J., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., TERLIKAR A., VARL D.