Keine Chance ließ das Farm Team der Red Bulls dem EHC Bregenzerwald. Vor eigenem Publikum zerlegten die Mozartstädter das Schlusslicht aus Vorarlberg mit 12:2 und feierten damit ihren 9. Saisonerfolg.
Das Farmteam der Red Bulls wollte sich vom Tabellenschlusslicht Bregenzerwald, das in der Nationalliga zuletzt einige Male stark aufgezeigt hat, nicht überraschen lassen, geriet nach stürmischem Beginn der Vorarlberger dennoch nach genau vier Minuten durch einer Shorthander von Johan Carlsson zunächst in Rückstand. Ohne den wegen seiner zweiten Spieldauerstrafe gesperrten Kanadier Mario Larocque drängten die Salzburger sofort auf den Ausgleich, wobei die Gäste das Spiel noch lange Zeit offen halten konnten. Erst mit dem Doppelpack von Alexander Korner in der 18. und 19. Minute - es waren zugleich die ersten Saisontore für den 18-jährigen Stürmer - drehten die Red Bulls das Spiel zu ihren Gunsten, und Martin Ulmer erzielte zwei Sekunden vor der Pausensirene nach schöner Einzelleistung sogar noch die 3:1-Führung.
Im zweiten Spielabschnitt ließen sich die Salzburger nun nicht mehr überraschen und Strafen, nachdem gleich zu Beginn kurz die Emotionen bei einer kleinen Rauferei heraus gelassen wurden, fast wie Fließband. Nach 37 Minuten stand es schon 8:1, ehe auch die Gäste ihr Konto vor der zweiten Pause noch auf zwei Tore erhöhen konnten. Auch wenn das Spiel damit entschieden war, zeigten beide Teams dennoch weiterhin ein abwechslungsreiches Spiel.
Die Hausherren trafen auch im Schlussdrittel munter weiter, und der 18-jährige Torhüter Artiom Konovalov, der die letzten 20 Minuten anstelle von Thomas Innerwinkler zwischen den Pfosten stand, hielt seinen Kasten bei seinem ersten Saisoneinsatz in der Nationalliga rein. Am Schluss freuten sich die Red Bulls wie schon beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison über einen klaren 12:2-Heimerfolg gegen den EHC Bregenzerwald, wobei sich nicht weniger als zehn Salzburger Spieler in die Torschützenliste eintrugen.
EC Red Bull Salzburg - EHC Bregenzerwald 12:2 (3:1, 5:1, 4:0)
Zuschauer: 150
Referees: WINTER K.; ETTLMAYR T., JAMNIG S.
Tore: KORNER A. (17:20 / ROYER R., BRUCKER M.), KORNER A. (18:56 / ULMER M.), ULMER M. (19:58 / FEICHTNER A., DRASCHKOWITZ C.), HEINRICH D. (23:38 / FEICHTNER A., ULLRICH P.), DRASCHKOWITZ C. (25:00 / ULMER M., KAUSCHITZ K.), KAUSCHITZ K. (30:25 / FISCHER M., REISINGER A.), ROYER R. (33:59 / ULMER M.), ULLRICH P. (36:13 / ISOPP M., FEICHTNER A.), FEICHTNER A. (45:20 / ROYER R., LANZ W.), ULMER M. (49:43 / ECKER F., SCHWAB M.), LANZ W. (53:04 / SCHWAB M., ECKER F.), DRASCHKOWITZ L. (55:41 / KORNER A., BRUCKER M.) resp. CARLSSON J. (04:00 / OHLSSON J., BEREUTER D.), PETER P. (37:45 / JONSSON D., WECHSELBERGER D.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (40 min. / 12 SA. / 2 GA.), KONOVALOV A. (20 min. / 8 SA. / 0 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 53 SA. / 12 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - REISINGER A.) resp. 18
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BRUCKER M., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FEICHTNER A., FISCHER M., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HEINRICH D., INNERWINKLER T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., KONOVALOV A., KORNER A., LANZ W., LINDGREN V., REISINGER A., ROYER R., SCHWAB M., ULLRICH P., ULMER M., UNTERWEGER M.
EHC Bregenzerwald: BEREUTER D., CARLSSON J., GRUBER D., IBERER M., JONSSON D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., OHLSSON J., PETER P., POHL G., PURKHARD H., REITER D., SCHEDLER G., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WECHSELBERGER D.